Warum gibt es in Japan Wände aus Papier?
Gerade eine Doku über Machiya gesehen und was leider nicht geklärt wurde: warum wird bei der traditionellen japanischen Bauweise mit Wänden aus Papier gearbeitet?
Zwar wurde was von flexiblen Grundriss, Balkenbauweise usw. erzählt, aber nicht, warum man Papier nutzt und nicht einfaches Holz.
4 Antworten
Das eine sehr gute Alternative zu Glas. Zudem ist es aus Materialien gebaut, die lokal vorkommen. Aber primär wohl wegen der Lichtdurchlässigkeit.
Es dient als Sicht- und Sonnenschutz da in Japan das Licht intensiver ist.
Was ich für den hauptgrund halte, Papier ist günstiger.
Eine wand komplett aus holz ist teuer. Mal in den baumarkt geschaut was ne massivholzplatte kostet?
Japan ist Erdbebengebiet, Papierwände sich nicht schwer und können niemanden erschlagen. Und sind leicht zu reparieren. Und lässt Licht durch.
Aber wenn die wütende Ehefrau Geschirr gegen die Wand wirft - schlechter...