Warum gibt es in Deutschland im öffentlichen Raum so wenig Sitzgelegenheiten?

5 Antworten

Ich versuche Dir mal aus eigener Erfahrung eine reale Antwort dazu zu geben düstatt dieser ganzen elenden Hate-Speech.

An den meisten ÖPNV-Haltis (bei uns) war es aus baulichen Sachgründen z.B. in DE früher bis heute nicht zulässig, in Relevanz zu mangelnden Gehwegbreiten Sitzmöglichkeiten selbst an ÖPNV-Wartestellen zu errichten. Damit gibt es bis heute dort wo noch nie ein Sitz war keine neue Lösung mit Klappsitzen.

Punkt 2 ist bei uns der hohe Grad an Vandalismus dort, wo bis heute von unseren Öffis tatsächlich noch Wetterschutzkabinen mit Sitzen aufrecht erhalten werden. Insbesondere wo die seitlichen Wetterschutzwände aus Glas sind, wird dieses fast im Monatsrhytmus tatsächlich immer wieder von irgendwelchen Idioten zerschlagen. Wo man mit Plexi oder Polycarbonat statt Glas ersetzen will, wird das ganze teilweise dann entsprechend mit Brandbeschleunigern gezielt wieder und wieder zerstört.

JuZ und Treffpunkte für andere Gruppen gibt es hier faktisch kaum mehr, oder gab es sie zeitweilig mal so gut wie garnicht, seit zeitweilig wie heute unionsgeführt mal alle auf Hate-Speech und Totalverdrängung ohne Ersatz waren.

Obdachlose oder Trinker- / und Drogenszene spielten dabei bei unserem Öffi-Vandalismus quasi nie eine nennenswerte Rolle in der Öffentlichkeit an solchen Plätzen wo Bus und Bahn ihre Haltis haben und hatten.

Unsere unbedeutende Kleinstadt hat den wichtigsten Gruppen ihre Treffpunkte nach vorheriger Verdrängungstaktik einfach unter gewissen Auflagen wieder teils an anderen Stellen örtlich wie auch ganz simpel baulich zum Wetterschutz wieder zurück gegeben.

Das ist aber überall so, das zieht dann zweifelhaftes Klientel an.

Es gibt aber durchaus genügend Straßen-Cafes in die man sich setzen kann.


Faddickt 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 12:48

Erstens haben diese nicht immer auf, und es ist doch eine Zumutung, dass du dich nur hinsetzen kannst, wenn du dafür zahlst. Woanders klappt das doch auch.

verreisterNutzer  27.10.2024, 17:14
@Faddickt

Also ich finde es gibt schon genügend Sitzgelegenheit man muss manchmal nur wissen wo. In Parks und grün en Anlagen gibt es meistens Bänke oder zum Teil auch Grillstellen.

So extrem wie du es beschreibst ist es mir bisher noch nicht vorgekommen auch in deutschen Großstädten nicht.

Damit nicht überall Drogensüchtige und Alkoholiker rumhängen, sagte mir jemand vom Ordnungsamt.


Faddickt 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 12:47

Geil dann richten wir unser Gesellschaftsleben also nach den schlimmsten Leuten aus. 99 Prozent dürfen sich nicht hinsetzen, weil 1 Prozent sich daneben benimmt. Und wieso klappt das in anderen Ländern? Außerdem, wenn es richtig viele Sitzmöglichkeiten gäbe, könnten diese Leute gar nicht alle Sitzmöglichkeiten besetzen. Wenn die Sitzmöglichkeiten von vorne her knapp sind ist es dagegen um so wahrscheinlicher.

Nobodyrotz  27.10.2024, 15:41
@Faddickt

Sage das bei Deiner Stadtverwaltung. Die werden Dir ihren Standpunkt erklären.

Zudem geht es darum Obdachlosen keinen Schlafplatz/Wohlfühlplatz zu bieten. Keiner der in der Stadt was zu sagen hat will das sich an solchen Plätzen Obdachlose niederlassen. Die einfachste Lösung ist daher erst gar keine zu bauen.

Man kann also gut sagen, dass jeder öffentliche genütliche Platz auch oft missbraucht wird bzw für ein "unschönes" Bild sorgt. Daher wird abgewogen ob es sich überhaupt lohnen würde die Stadt so zu verschönern. Meist wird dagegen entschieden.

In unserem Stadtpark gab's mal viele Bänke und sogar eine öffentliche Toilette.

Resultat: Jugendliche haben sich dort rumgetrieben und getrunken, haben andere Parkbesucher angepöbelt oder sogar bedroht. Die Toilette wurde regelmäßig zugemüllt und mit Graffiti und Rassistischen Sprüchen beschmiert.

Gegenmaßnahme: Abbau aller Bänke und Schließung der Toilette...


Nobodyrotz  04.11.2024, 02:31

Es ist eine Aufgabe des Staates, Asoziale und Kriminelle aus dem öffentlichen Raum fernzuhalten. Dafür sollte es Arbeitslager geben. Und vielleicht sollte der Staat auch verhindern, dass Leute so krank gemacht werden, dass sie sich so asozial verhalten. Wenn Kinder in ihren Familien misshandelt werden und diese dann in der Jugendpsychiatrie krank behandelt werden, anstatt dass man die misshandelnden Eltern und Geschwister bestraft, dann braucht sich niemand darüber zu wundern, wenn die Opfer nicht mehr leistungsfähig sind und verwahrlosen.

Serera99  04.11.2024, 05:59
@Nobodyrotz

Da hast du Recht.

Tatsächlich hatte ich der Stadt sogar vorgestellt, im Park Lautsprecher mit leiser sanfter Musik aufzustellen, da der Park ein paar 100m von einer Musikschule entfernt ist und sich diese Stadt mit ihrer Musikkultur so rühmt. Ruhige Musik kann ziemlich viel bewirken.

Allerdings wurde ich für den Vorschlag nur ausgelacht.

Und mir wurde ebenfalls gesagt, dass die Kapazitäten fehlen würden, dort immer wieder eine Polizeistreife von Zeit zu Zeit vorbei zu schicken.

Mittlerweile gibt's jeden Tag Vorfälle. Ich gehe da ungern vorbei, weil ich selbst schon mal jemanden nach einer Messerstecherei gefunden hatte. Keine Sorge, der Mann hat überlebt, ich habe den Notarzt gerufen und die Ersthelfer der Musikschule sofort rausgeholt.

Nachts will ich da überhaupt nicht mehr in die Nähe des Parks...

Serera99  04.11.2024, 08:14
@Nobodyrotz

Und wie genau soll ich das anstellen? Ich habe die Gespräche ja nicht aufgezeichnet oder sonst irgendwelche Beweise.

Nobodyrotz  04.11.2024, 16:55
@Serera99

Ohne Beweise ist es schwer. Leider darf man ja heute nichts mehr filmen.