Warum gibt es in ARD/ZDF Öffentlich-rechtlichen Medien Werbung?
Wegen die Rundfunkbeiträge haben die wahrscheinlich mehreren Milliarden Euros zur Verfügung.
Aber weshalb schalten sie dennoch Werbung im ihren Sendungen ein?
Werbung im Öffentlich-rechtlichen medien die man sowieso mitfinanzieren muss mag ich überhaupt ganz und gar nicht.
Staatsmedien? ARD und ZDF sind keine Staatsmedien.
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/internationale-newsseiten-bbc-macht-werbung-a-512252.html
Medien die ihren gehalt von dem Staat kontrolliert bekommen sind Staatsmedien.
Vom Staat kommen sie nicht. Steuern werden nicht verwendet. Also nicht vom Staat.
Echt? Und warum landet man im Gefängnis wenn man die Gebühren nicht zahlt?
Wer Gebühren nicht zahlt, der wird bestraft. Gebühren dienen einem einzigen Zweck und nicht dem allgemeinen Staatshaushalt. Deshalb finanzieren die Bürger ARD und ZDF ohne Umwege.
Wenn der Staat dafür sorgt dass jeder seinen Beitrag an etwas bestimmtes abgibt dann könnten man dass als eine art von Steuern ansehen.
Nein. Steuern sind nicht zweckgebunden. Gebühren schon.
Man wird in Knast landen wenn man eins von beiden nicht zahlt. Deswegen sind beides für mich gleich.
3 Antworten
Die Werbung bei ARD und ZDF ist auf die beiden Hauptprogramme beschränkt und darf nur an Werktagen vor 20 Uhr und maximal 20 Minuten insgesamt betragen. Die Werbung darf auch keine Sendungen unterbrechen wie bei den privaten Sendern.
Die Werbung dient vor allem 2 Zwecken:
- Die Werbeindustrie hat ein großes Interesse, die Zuschauer der ör Sender zu erreichen, da dort ein anderes Publikum zu Hause ist als bei den privaten Sendern.
- Die Einnahmen aus der Werbung dienen der Herabsetzung des Rundfunkbeitrags. Du zahlst dadurch etwa 1,30 Euro weniger als ohne Werbung.
Weil das so im Medienstaatsvertrag entsprechend geregelt ist, dass und in welchem Umfang Werbung geschaltet werden darf.
Werbung im Staatsmedien gibt nicht in viele Staaten.
Mag sein, aber ARD und ZDF sind auch keine Staatsmedien. Im ersten und zweiten Programm sind für sehr beschränkte Zeiträume Werbeeinblendungen zugelassen. Die meisten Kanäle (ZDF Info, One, Arte, 3Sat, die dritten Programme...) sind werbefrei.
Das finde ich - ganz unironisch - ehrenwert wenn man einen Fehler oder Fauxpas bemerkt und korrigiert.
Ich auch. Auch von mir ein Kompliment dafür.
Trotzdem schade, finde ich, dass man keine "Fragen-Historie" hat und die ursprüngliche Frage nicht mehr sehen kann.
Mag sein, aber ARD und ZDF sind auch keine Staatsmedien.
Lese dazu die Nachfragen. Dazu habe ich bereits meine Meinung geäußert.
Im ersten und zweiten Programm sind für sehr beschränkte Zeiträume Werbeeinblendungen zugelassen.
Immer wenn ARD/ZDF schaue gibt es immer gefühlt alle 5 Minuten Werbung.
Dazu habe ich bereits meine Meinung geäußert.
Deine Meinung sei dir unbenommen, aber das ändert nichts an den Tatsachen. So ist z.B. der Rundfunkbeitrag keine Steuer. Steuern sind immer per Definition an keinen speziellen Zweck gebunden.
Immer wenn ARD/ZDF schaue gibt es immer gefühlt alle 5 Minuten Werbung.
Dann schaust du anscheinend nur vor 20 Uhr ARD und ZDF.
Wie ich gerade sehe, hat der Nutzer inzwischen auf die "Staatsmedien" in seiner Frage verzichtet.
;-)