Warum gibt es im Fußball "Englische Wochen"?
Wegen Terminnot? Wenn ja, ist dies der einzige Grund?
5 Antworten
weil in England üblich ist 2x die Woche zu spielen, es gibt mehr Vereine als bei uns und es gibt auch keine Winterpause
Wegen dem Terminplanung im Sommer. Da man Fußball über den Sommer vermarkten will (U-Weltmeister/Europameisterschaften), Welt-Touren, Turniere, Qualifikationen, Relegation + eben 4 Wochen Urlaub (oder 3), muss man manchmal (nach Länderspielen) eben mehrmals ran.
Sommerpause, Winterpause, Freundschaftsspiele, Länderspiele... da müssen einige Spiele unter die Woche... so wie in England, weil die da 3 Pokalwettbewerbe haben statt 2 wie hier in D. Dazu haben sie auch noch mehr Clubs in der Liga, was alles hinauszögert
Du sagst es Terminnot. Damit es 34 Spieltage geben kann, gibt es "englische Wochen". Das ist der einzig bekannte Grund.
LG
In Deutschland bräuchte es keine, wenn man die Saison 1 Woche ehr anfangen lassen und die Winterpause eine Woche früher beenden würde.
Vielleicht auch wegen TV Verträgen.
Wegen der Zuschauer mal sicher nicht^^
Für Samstagspiele.