Warum gibt es hier keinen Nullleiter?
Moin. Wollte die aktuelle Steckdose gegen eine neue, baugleiche austauschen.
Mir ist aufgefallen, dass zwei stromführende Adern und zwei PE-Adern verdrahtet sind.
Ebenso ist die PE mit dem Neutralleiter verbunden.
Habe mir alle Steckdosen in der Wohnung angeschaut und die sind alle gleich.
Wie kann das sein? Was ist da jetzt der Nullleiter?
Grüße
(Info: Wir haben 1 Sicherung für alle Zimmersteckdosen, bis auf Bad und Küche)
Pardon für die Umfrage. Hatte mich an Hashtags erinnert … ^^
3 Stimmen
3 Antworten
Das ist ne ganz normale klassische Nullung mit Stegleitungen. Die zwei Adern rechts der Stegleitung sind die Phase und die beiden linken, die in der Steckdose auf N und PE aufgeteilt werden, ist der Nullleiter.
Alter. Was eine Knauperei.
Das ist ne alte Stegleitung.
Das geht tatsächlich, aber heute würde ich das auch unterlassen und wenn sich ein Umbau machen ließe, würde ich das umbauen.
Du kannst es ja belassen.
In den Sicherungsschränken, die ich heutzutage so sehe, ist dort N auf PE gedrückt, aber eben erst dort.
Der Zores hier in der Steckdose birgt eben Gefahr, dass grün/gelb schnell mal stromführend angeschlossen wird, wenn man nicht aufpasst.
Ich steck das nur von eine in die andere Buchse. Exakt wie das aktuell ist. Alles andere ist mir nicht geheuer 🙈
"Nullleiter" ist der PEN-Leiter, in diesem Falle der Leiter, der mit PE- und N-Anschluss verbunden ist. Das ist heutzutage absolut unzulässig. Man darf es aber so belassen, wenn es zum Zeitpunkt der Installation noch erlaubt war. Aber empfehlenswert ist es nicht.
Plattenbau aus den 70er oder 80er Jahren. Also muss jetzt nicht alles abgerissen werden. Gut. Danke für die Info 😬
Wie gesagt, wenn die Möglichkeit besteht, sollte man es dem aktuellen Standard anpassen. Zumal man bei dieser "klassischen Nullung" (fachlich korrekt: TN-C-System) auch keinen Fehlerstromschutzschalter verwenden kann.
Hab hier nur nen 25A FI-Schutzschalter „RCD 25-0,03“ … Alles Murks. Vor allem, dass alle Zimmer eine Sicherung verwenden 🙄
Hallo,
ein "Nullleiter", also ein gelb-grüner PEN, war bereits in den 70ern nicht mehr zulässig. Und da wurde der Gelb-grüne PE eingeführt.
Wenn in diesen 50 Jahren so nachgerüstet wurde, dann ist das unzulässig.
Das heißt dass der Gebäude-Inhaber das sofort nachrüsten muss, da der Altbestand bereits geändert wurde.
Aber schließ die neuen Steckdosen so an, wie die Jetzigen.
Zulässig ist das seit 50 Jahren nicht mehr.
Hansi
ein "Nullleiter", also ein gelb-grüner PEN, war bereits in den 70ern nicht mehr zulässig.
Jein. Im Hausanschlusskasten ist der PEN nach wie vor grün-gelb. Die Aufteilung in PE und N erfolgt in der Hauptverteilung.
Mich wundert hier nix mehr. Der Osten sparte wohl auch bei der Elektrik 🤣
Ein PEN ist nach der HV unzulässig.
Versteht sich von selbst.
Bei Zuleitungen wird oft mitgeführt, mit einem schwächeren Durchmesser. Der Rest ist der "Potentialausgleicht", als Erdung.
TN-C Netzte findet man aber noch in größeren Gebäuden mit mehreren UVs.
Hansi
Klar wurde da gespart, das ist der Grund, warum man mit einem Leiter weniger auskommen musste. Kupfer ist teuer.
Ja,
in den neuen Bundesländer. Was habe ich da mit Aluleitungen gekämpft.
So weit ich weis gab es hier Überganslösungen.
Naja, du nimmst den Gelb-Grünen als PEN. Einen ganz kurzen blauen Schrumpfschlauch drauf, und gut.
AUSZUG: PEN-Leiter müssen nicht zwingend isoliert ausgeführt werden. Wenn sie jedoch farblich gekennzeichnet werden, muss als Farbe Grün-Gelb mit zusätzlichen blauen Markierungen an den Leitungsenden genutzt werden.
Blauen Schrumpfschlauch bekommst du in jedem Baumarkt. So knapp einen Zentimeter abschneiden, nicht ziehen. Über jeden PEN schieben und mit einem Feuerzeug kurz erhitzen.
Hansi
Deshalb ist es auch Alu?!, man sieht es nicht, aber diese Adern hab ich bisher nur mit Alu gesehen, was die Sache noch gefährlicher macht, wenn da irgendwo dieser "PEN" eine Unterbrechung bekommt.
Interessant vielleicht auch, da hat schon jemand nach ~1995 mit Wago-Klemmen nachgerüstet, auch die Dose ist schon neu.
Danke dir. Macht sich im Plattenbau nur schlecht 😅 🙈