Warum gibt es gute und schlechte Tage?

5 Antworten

Das ist zu einem großen Teil Einstellungssache. Es gibt an den meisten Tagen gute und schlechte Ereignisse. Es kommt darauf an auf welche man sich mehr konzentriert.

Selektive Wahrnehmung ist hier das Zauberwort. Dieses wird von unseren Gefühlen beeinflusst. Wenn es uns gut geht, sehen wir eher das Gute am Tag und wenn es uns schlecht geht, eher das Schlechte.

Wenn man sich das vor Augen führt, kann man versuchen das bewusst zu steuern.

Wie willst Du glücklich sein, wenn Du nicht weißt, wie es ist traurig zu sein?

Yin und Yang

  • Tag und Nacht
  • Hell und dunkel
  • Krieg und Frieden
  • Sommer und Winter
  • Liebe und Hass
  • Entspannung und Stress
  • Mut und Angst
  • Stärke und Schwäche

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Menschen, Arbeit)

Ich glaube es hängt vom mindset ab, wie sehr du dich von negativem runterziehen lässt. Ich hab mal gehört das glücklich sein eine Entscheidung ist und teilweise stimmt das sogar. Du kannst dich bewusst dazu entscheiden das Lied lauter zu drehen, lauthals mitzusingen oder positivität zu verbreiten indem du anderen die Türe aufhältst oder einer random Person ein Kompliment zu ihrem Outfit machst oder whatever. All das verstreut positive Energie die dann auch positive Reaktionen/Emotionen auslöst. Andersrum natürlich auch tust du Nix wird auch nix zurückkommen.
Aber natürlich gibt es auch Ereignisse die einfach Scheiße sind und dir den Tag versauen.

Ich glaube nicht, dass das Bullshit ist. Wenn man eh gut drauf ist, dann sieht man eher die positiven Sachen und die negativen jucken einen weniger.

Bei Frauen kann es ansonsten zyklusbedingt sein.

Wenn es sich sehr interessiert, dann führe doch mal sowas wie ein Tagebuch mit Trackingliste über verschiedene Faktoren.

Vielleicht hast du auch einfach starke Stimmungsschwankungen

Weil es ist, wie es ist.

Dieser neumodische Anspruch der medial überall verbreitet wird- Yeah, alles easy, alles toll, immer gesund, fit, leistungsbereit, gut gelaun, immer am lachen,immer satt und zufrieden...- das ist ALLES Quatsch.

Meinst du, du könntest gut und schlecht überhaupt voneinander unterscheiden, wenn es dir nur gut ginge? Würdest du "gut gehen" überhaupt noch zu schätzen wissen, wenn du nicht weißt, wie es sich anfühlt traurig, gereizt, genervt und erschöpft zu sein?

Das wäre als ob es immer Tag und Sommer wäre- langweilig normal.

Woher soll dann noch ein "Kick" kommen, wenn immer alles bestens ist?

Yin und Yang, Ebbe und Flut, Tag und Nacht, das sind alles zwei Seiten einer Medaille. Genauso wie gute Tage und schlechte Tage.