Warum gibt es getrennte Toiletten für Männer und Frauen?

18 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Intimsphäre ist kein Argument, denn: Wie kannst Du Dich der begehrlichen Blicke eines homosexuellen Menschen entziehen, wenn Du selbst heterosexuell bist oder umgekehrt ? Und was wäre der Unterschied, ob mich ein Mann oder eine Frau sieht - wenn beide mir fremd wären.

Es gibt - so meine Ansicht - keinen logischen Grund für die Trennung, sondern wir haben uns an diese magische Trennung der Geschlechter durch Erziehung gewöhnt. Jeden würde es wundern, käme ein Mann aus einer Frauentoilette und dennoch wäre es ein Fortschritt für die Gleichberechtigung der Geschlechter. Kein rationaler Grund führt uns dazu, einem andersgeschlechtlichen Menschen gegenüber mehr Scham zu empfinden als einem gleichgeschlechtlichen - wenn es nicht gerade ein Mensch ist, den wir begehren.

Auf den getrennten Toiletten enthüllen wir nichts vor uns und dennoch würden wir uns "ertappt" fühlen - ist das so ? Wollte man Gründe konstruieren: Sind Männertoiletten höher (ich glaube nicht) ? Damit ein Zusammensein zweier Menschen eher entdeckt würde, käme eine Frau aus einer Männertoilette oder umgekehrt ?

Warum dürfen Jungen mit ihrer Mama auf die Toilette aber die Mama nicht mit den Jungen auf die Männertoilette ? Warum dürfen Väter nicht mit ihrer kleinen Tochter auf die Frauentoilette ?

Ich bin auf die Antworten anderer User gespannt ! Sehr gute Frage !


mokamoka  06.03.2011, 11:48

Ich sage: „Doch, die Intimsphäre ist der Grund!“ Die Geschichte der Toilette hängt natürlich, wie einiges Andere auch, mit der menschlichen Zeitgeschichte von Moral und Schamgefühl zusammen. (Hier hatte ich einen langen Text zur Geschichte der Toilette stehen, aber er war wohl zuuu lang.)

Ein paar Begrifflichkeiten: Toilette leitet sich vom französischen toile, toilette ab, dem Tuch bzw. kleinem Tuch, mit dem man sich für seine Notdurft von der Umgebung abschirmte. (PN: Auch hier die Intimsphäre!) Das Privet (franz. = vertraulich/privat) (PN: Wieder Intimsphäre!) Stilles Örtchen (PN: Hört sich doch auch nach Intimsphäret an – oder?) In China wird der Toilettenraum gerne „Halle der Inneren Harmonie“ genannt.

Meiner persönlichen Meinung nach fühlen sich die meisten Menschen heute auf der Toilette wesentlich wohler, wenn nicht auch noch eine anders Geschlechtliche Person mit ihnen den Raum teilt.)

Auf gut recherchierte Antworten deiner letzten beiden Fragen bin ich auch mal gespannt.

meeresatem  06.03.2011, 13:50
@mokamoka

@mokamoka: Das ist doch dasgleiche Argumente: Was wir unter "intim" (zu) verstehen (haben) wird uns durch Tradition, Erziehung und Gewohnheit eingeflößt. Wir wollen uns Verbergen und würden uns als enthülle ansehen, wenn wir einer Frau auf einer Männertoilette oder einem Mann auf der Frauentoilette begegnen würden - das jedoch ist ein tief verwurzeltes Gefühl aus den - wollte ich behaupten - oben genannten Gründen. Ich fände es gar nicht komisch und würde es zulassen, wenn man auf die Toilette des anderen Geschlechts geht, weil ich diese magische Trennung als Verletzung der Gefühle eines Homosexuellen ansehe und die Trennung auch nicht verstehe.

meeresatem  06.03.2011, 16:25
@meeresatem

Danke für die Frage (und die "Auszeichnung") - wie Du siehst, hat sie bei mir zu einer neuen "angestoßen".

https://www.youtube.com/watch?v=O_UTlhFePkA

Es gibt seit kurzem kein WC für verschiedene Geschlechter. Der Grund ist einfach. Das Bundesverfassungsgericht hat ein Drittes Geschlecht eingeführt. Die Schule welche unter Denkmalschutz stehen, dürfen aber keine neue anbauen. Also wurde einfach die WC für Frauen in Sächlichen WC umbenannt.

https://www.focus.de/familie/rechte/in-bayern-diskussion-um-grundschultoiletten-fuer-drittes-geschlecht_id_10249584.html

https://www.youtube.com/watch?v=sf4Mbdt6Ca4

Es verstößt gegen das Gleichberechtigungsrecht wenn dass Drittes Geschlecht kein WC habe, dann auch gegen BGB und deswegen ist die Entscheidung gefallen, dass jeder in jedes WC gehen darf.

https://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/1981441/warum-es-auf-dem-osnabruecker-campus-keine-unisex-toiletten-gibt

Super oder.😂

Es gibt nur noch die Dekoration.


Path1974  05.02.2025, 14:09

na ja so ist unsere Zeit

Ich find die Frage gut, hab selbst keine Antwort darauf und mich würde es auch nicht stören, wenn es gemeinsame Toiletten gäbe. Man bräuchte nur vielleicht mehr Waschbecken, damit die Männer fürs Händewaschen nicht Schlange stehen müssen, wenn die Frauen sich schminken ;-) Mir fällt auch kein wirklich gutes Argument ein, warum die Toiletten getrennt sind, die unten genannten kann man alle ganz schnell widerlegen.

Unglaublich! Diese Frage wollte ich heute auch stellen, habe mich aber gefragt, ob die anderen sie nachvollziehen könnten...
Hintergrund ist, dass ich im Rahmen meines Psychologie Studiums einiges über Geschlechter gelesen habe und dort tauchte genau diese Frage auf. Denn: An und für sich sind wir vielerorts durch Geschlechter getrennt, wo dies unnötig wäre (Man denke an die 50er in Amerika zurück, wo es getrennte Wasserspender für Schwarze/Weisse gab!).
Dadurch sehen wir die Welt durch die Geschlechterbrille; heisst: Wir identifizieren uns als männlich/weiblich und verhalten uns dann so, wie es männlich/weiblich wäre. Anstatt das jeweils angemessenste Verhalten zu zeigen!
Somit differenzieren sich die Geschlechter unnötig stark voneinander, wo sie sich doch in Wirklichkeit nur in wenigen Dingen - und selbst da nur schwach - unterscheiden!


weil es perverse leute gibt die dann spannen und so..


Lukas1990 
Beitragsersteller
 05.03.2011, 23:24

Wenn das WC komplett abgeschlossen ist, gibt es auch nichts zu spannen.

Lukas1990 
Beitragsersteller
 05.03.2011, 23:28
@MerenwenMiriel

Wenn es KOMPLETT abgeschlossen ist nicht! Nicht jedes WC ist so eines wie in den Freibädern.

MerenwenMiriel  05.03.2011, 23:31
@Lukas1990

Aber die meisten. Ich kenne zumindest nur sehr wenige, bei denen es komplett zu ist. Eigentlich nur die bei McDonalds...