Warum gibt es gelbe/orangene Marienkäfer?
Sind die einfach so oder liegt das daran dass die zu wenig Licht, Nahrung oderso bekommen?
7 Antworten
Bei Marienkäfern gibt es mehrere Arten und Unterarten. Mit Mangelernährung und fehlendem Licht hat das nichts zu tun. In letzter Zeit treten hier auch Arten auf, die ursprünglich in Asien beheimatet waren.
Es gibt verschiedene Arten, die verschiedene Farben aufweisen. Vom Asiatischen Marienkäfer gibt es sogar innerhalb der Art verschiedene Farbschläge.
Das hat mit der Art zu tun. Es gibt verschiedene Arten. Zb zwei Punkt, siebenpunkt oder zweiundzwanzigpunkt- Marienkäfer. Vom eingeschleppen asiatischen Marienkäfer gibt es viele Farbvarianten und auch die Anzahl der Punte ist unterschiedllich. Das asiatische Marienkäfer ist für einheimische Arten ein Problem da er sich schnell vermehrt und diese immer weiter verdrängt. Ihre Larven fressen sogar die Larven der einheimischen Arten
die gelben sind chinesisch, ist doch klar.
Also wirklich, das sind eingeschleppte asiatische Marienkäfer. Nehmen so langsam überhand, da sie sich gegenüber den einheimischen durchsetzen.
Es gibt auch schwarze und weiße Katzen - und mit Ernährung hat das auch nichts zu tun. Gelb, orange, rot oder auch komplett schwarz - alles im Rahmen des durch die Gene vorgegebenen Spielraums. Mitunter handelt es sich aber auch um verschiedene Arten der Familie: https://de.wikipedia.org/wiki/Marienk%C3%A4fer