Warum gibt es fadenförmige und kugelförmige Proteine?

1 Antwort

Weil ihre Aufgaben unterschiedlich sind und sie diese auf unterschiedliche Weise erfüllen ;)

Strukturproteine sollen ein elastisches Gerüst darstellen. Dazu ist die langgezogene Form geeignet, wie bei den Stahlträgern einer Brücke - diese würden als Klumpen nicht so ihre Funktion erfüllen ;)

Enzyme hingegen erfüllen ihre Funktion, indem sie Reaktionspartner, die miteinander reagieren, enge räumliche Nähe zueinander bringen. Dazu haben sie oft eine Art von "Taschen", in denen die Substrate perfekt hineinpassen und quasi festgehalten werden bis sie miteinander reagiert haben. Andere Proteine erfüllen im Grunde nur den Zweck, gewisse Substate dauerhaft zu binden; auch dafür haben sie so eine Art Tasche. Und um diese funktionsgebende Tasche herum sind globuläre Proteine aufgebaut - irgendwelche langen Anhängsel hätten in der Regel keinen Mehrwert.