warum gibt es den jaguar s-type so billig geraucht

3 Antworten

Der S-Type war in Deutschland ein totaler Flop. Den kennt niemand, mit dem kann keiner was anfangen, deshalb verkauft er sich schlecht bzw. billig.

Als Fahrer eines X-Type kann ergänzen: trotz der sehr attraktiven Preise für ältere S-Types kommt der für mich und viele andere nicht in Frage. Beim Diesel sprechen wir von einem 2,7-Liter V6, der mindestens acht Liter schluckt - wer ein günstiges Auto sucht, findet bessere Alternativen. Und bei den Benzinern sieht es noch schlimmer aus.

Der S-Type sollte theoretisch mit der E-Klasse oder dem 5er konkurrieren. Und wer mit dem Gedanken spielt, sich einen älteren Gebrauchten in dieser Kategorie zu kaufen, der kann da tolle Schnäppchen abgreifen. Die Katzen gibt es für'n Appel und'n Ei, während man für die deutschen "Premiummarken" (viel zu) tief in die Tasche greifen muss. Es traut sich bloß niemand, so ein "exotisches" Auto zu kaufen. Gut für mich :-)


stillProtesting  21.05.2015, 22:19

Gut zu wissen. Dann weiß ich schon, was nach meinem Passat kommt :)

0
Havenari  21.05.2015, 22:29
@stillProtesting

Solltest du jetzt mit einem Jaguar liebäugeln: Glückwunsch :-)

Problem ist nur, dass sie den X-Type (der dem Passat von der Kategorie her entspricht) 2009 und den S-Type (eine Klasse höher) 2010 eingestellt haben. Wem das nichts ausmacht, dem kann ich die Autos nur empfehlen. Speziell mein X-Type ist ja im Grunde ein Ford Mondeo, also nicht wirklich exotisch, aber das exklusive Gefühl ist fast unbezahlbar. Und er läuft (237.000 km, counting...)

0
stillProtesting  21.05.2015, 23:32
@Havenari

237.000 km? Da lacht Schrepfer, der mit seinem Passarati über 1.202.173 gefahren ist, nur. :P

Im Ernst: Da ich momentan nicht so viel Geld zur Verfügung habe, werde ich mich in spätestens 2 Jahren ernsthaft nach einem Jaguar umsehen. Solange man noch Ersatzteile, wenn auch nicht original/neu, bekommt, ist es eine wirkliche Option.

Wie steht's denn mit den Unterhaltskosten?

0
Havenari  22.05.2015, 22:36
@stillProtesting

Kostenmäßig kann ich nicht meckern. Der Diesel kommt mit sechs Litern aus (dank günstigem Streckenprofil), Versicherung ist erträglich... Eine Inspektion bei Jaguar ist kein Schnäppchen, aber das kann man auch günstiger haben.

0
stillProtesting  22.05.2015, 22:49
@Havenari

Das mit den Inspektionen dürfte sich in zwei Jahren eh erledigt haben, da ich eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker machen werde. :D

Ich muss mich mal schlau nach Ersatzteilkosten machen, der Rest wäre wohl kein Problem.

Acht Liter bei einem Diesel wären bei der Leistung auch vertretbar. Wenn man sich die anderen Autos der VW AG anschaut, dann sieht man, dass die auch viel (mehr) schlucken.

0

Die Quallität hat am Anfang gestimmt. Aber jetzt sind das Modelle die extrem runtergerockt sind. Das sind halt Jaguar die als normale Gebrauchsfahrzeuge benutzt wurden. Und wenn ein Auto hohe Laufleistungen fährt, entstehen da diverse Mängel aller Art. 2000€ sind für den, was für andere Autos die 500€ Marke ist. 

Wie stillProtesting schon sagte, sind bei denen auch viele Rechtslenker und abgelaufene Tüvplaketten dabei. 

also neu ware die nicht so günstig!!