Warum gelte ich als Verfechter überkomplexer Ausdrucksweisen?

9 Antworten

Es ist schon sehr speziell. Du nutzt Wörter und baust Sätze, die schon eher als Formell und wissenschaftlich/fachlich einzustufen sind.

Das hat hier und da schon eine Berechtigung, wenn du das jedoch immer machst, dann verschließt du dich einer gewissen sozialen Nähe, die durch Slang entstehen würde.

Entweder bist du autistisch oder du praktizierst aufgrund etwaiger innerer Diskrepanzen eine Art "Flucht in den Intellekt".

Es könnte aber auch sein dass du hochintelligent bist. Vielleicht wäre ein IQ-Test für dich mal interessant.

Egal was die Gründe sind, daraus kannst du langfristig und für deine Zukunft echt was machen.


frager176 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 10:14

Bei mir wurde diagnostiziert, dass ich mich im Autismus-Spektrum befinde.

Kompliziert würde ich nicht sagen, sondern eher eine gehobene beziehungsweise eine gepflegte Ausdrucksweise. Ich persönlich finde das gut und löblich. Auf jeden Fall ist es viel besser als der heutige Jugendjargon. Du kannst stolz auf deinen Wortschatz und auf deine Redegewandtheit sein 🙂.

Es könnte daran liegen, dass du noch nicht weißt, wie man manche Wörter sinnvoll einsetzt und sich verständlich ausdrückt.

Beispiel: "ich mich artikuliere". Du kannst artikulieren, aber dich selber zu artikulieren kommt eben merkwürdig an.


Hallo,

nicht dass ich ein Problem damit hätte, aber das zeigt sich schon in deiner Wortwahl.

Verfechter überkomplex

postulieren, kontinuierlich, komplex, artikulieren, vorbringen, Normalität, empfinden, kompliziert, insbesondere, nachvollziehen, Einschätzung, kompliziert, einstufen, gegenseitig, Verständigung, optimieren.

Außerdem verwendest du Haupt- und Nebensätze, den Genitiv (meines Sprachgebrauchs), ...

Leider hat man heute (nicht nur im Bereich der Sprache) häufig diese Eindrücke:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

AstridDerPu

 - (Schule, Freundschaft, Jungs)  - (Schule, Freundschaft, Jungs)

Ganz einfach Vergleich mal zb ein Buch 10 klasse für Deutsch und ein Buch 6e Klasse für deutsch.

Du benutzt halt eher hochgestochene Sprache, alleine das Wort postuliert, ich weiß es zwar ca aber ganz genau müsste ich jetzt nochmal nachkucken.

Ich rede in normalen Wörtern die jeder versteht, weil es keinen Sinn macht wenn einen andere nicht gut verstehen können.

Meine Freunde postulieren, dass ich mich kontinuierlich in einer übermäßig komplexen Weise artikuliere.

Meine Freunde meinen dass meine Ausdrucksweise zu kompliziert ist.

Es ist nicht schlimm verschiedene Wörter zu nutzen die vllt auch eher ausm Latein oder sonstwo herkommen, es ist nur die Frage ob man dich versteht.