Warum gehen viele Fluggesellschaften pleite?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Grunde ist es wie bei allen Geschäften oder dem Handel. Wenn ich mehr Ausgebe als ich habe und oder Einnehme, hält man das nicht lange durch und wird zumindest erst mal Zahlungsschwach oder kann gar nicht mehr Zahlen.

Nicht selten müssen und mussten dann schon einige Airlines z.B Lande-und oder Startgebühren, Bodendienste wie das Tanken cash hinterlegen. Ein Airbus A321 hat ein Tankvolumen von knapp 24.000 Liter. Da muss man dann schon mal um die 60.000 Dollar Kleingeld mitnehmen.

Gibt's dann keine Rücklagen oder mögliche Investoren/kapitalstarke Geschäftspartner usw. gehen irgendwann die Lichter aus. Der Lufthansa passiert das nicht weil die genau das haben. Dazu kommen dann noch die Einnahmen und das Eigenkapital.

Erst mal haben ALLE Fluggesellschaften während COVID massive Verluste gemacht. Das hat jegliche Reserven aufgezehrt. Zudem sind alle Kosten, v.a. Kraftstoff, deutlich gestiegen. Wenn eine Gesellschaft es nicht schafft diese höheren Kosten an die Passagiere weiter zu geben kommt sie ganz schnell in die Schieflage.

So einfach ist das.,

Guten Tag

die sind alle von Aktionären und von Gwewinn abhängig

Aktionär wil immer nur Geld Geld

Bekommt er oder die Kaktionäre das geld was sie fordern schon fast erprressunf +g entweder bekomen oder machne zu = pleite

Guten Abend,

viele Fluggesellschaften gingen während der Corona-Pandemie pleite, da die Reisebranche stark betroffen war und die Nachfrage stark sank. Lufthansa erhielt Milliardenhilfen, um die finanziellen Einbußen abzufedern. Kleine Airlines hatten oft nicht dieselbe Unterstützung oder Flexibilität, was zu Insolvenzen führte.

Grapy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie