Warum gehen moderne Frauen öfter fremd?
Die ältere Generation, sowohl Männer als auch Frauen, wählte einen Lebenspartner und blieb oft jahrzehntelang oder sogar bis zum Tod zusammen. Im Gegensatz dazu neigen moderne Frauen heute eher dazu, fremdzugehen und beenden die Beziehung schnell, wenn ihnen etwas nicht gefällt.
Warum gehen moderne Frauen öfter fremd?
20 Antworten
wir wollen halt auch nicht nur von den Kerlen bestimmen lassen und außerdem will ich auch spaß haben, und ich liebe halt einfach Se*
??? Wieso sollte ich nicht mal einen Mann nehmen und in dem augenblick bin ich kein singl, aber halt nicht lange
Weil die jungen Leute nicht mehr belastbar sind. Da wird sich schon wegen kleiner Streitigkeiten getrennt. Die jungen Männer sind mehr oder weniger Muttersöhnchen, was man den Müttern vorwerfen muss. Sie brauchen im Haushalt nicht zu helfen, im Gegensatz zu den Töchtern. Sie helfen auch in einer Beziehung nicht mit. Gehen viel mit ihren Freunden saufen. Und noch viele andere Dinge. Die meisten Frauen lassen sich das nicht mehr gefallen, es kommt zum Streit und auch zur Trennung. Es gibt aber auch Männer, die genau das Gegenteil sind, und da klappt es auch.
In der älteren Generation haben auch Männer ihre Frauen nicht so schnell verlassen wie heute. Oder sich wegen nichtigen Gründen eine Andere gesucht - oder sie verlassen weil sie nicht so toll aussah wie ihre Freundin. In der älteren Generation war alles "gefestigter" wo heute alles "lockerer" ist. Und so Portale wie Tinder und Co. geben einem das Gefühl, man könnte alle haben. Was ein großer Trugschluss ist, weil eine gute Beziehung auf Nähe und Bindung aufgebaut ist - die man früher wie heute nur selten findet.
Diese Vorwürfe gelten für beide Seiten. ALLE Vorwürfe beziehungstechnischer Natur betreffen beide Geschlechter. Beziehungen verändern sich nie nur einseitig.
Was mich eher stört ist dieser zeitweilige Männer- oder Frauenhass der in der Luft liegt. Es gibt weder einen Grund Frauen, noch Männer zu hassen. Und wer seine Beziehung nach dem Vorbild dessen baut was er in seiner Umgebung sieht, ist selbst daran schuld wenn seine eigene Beziehung ebenfalls scheitert. Das ist aber nicht das Problem der "Anderen".
Ich bin mit der Formulierung deiner Frage nicht ganz einverstanden, wenn du Menschen statt Frauen geschrieben hättest, wäre es für passender gewesen.
Denn das ist kein Symptom der Frau, Männer betrifft es genauso.
Natürlich können wir hier nur Vermutungen anstellen.
Ich denke es liegt daran das es den Menschen nicht mehr vorgelebt wird in guten und in schlechten Zeiten zusammen zu halten. An einer Beziehung oder Ehe zu arbeiten und gemeinsame Lösungen für Probleme zu finden.
Paare trennen sich heute häufiger (nicht bloß Frauen) weil sie es im Gegensatz zu früher einfach können. Früher waren sie dadurch ggf. mittellos oder sozial geächtet, die Chance dann nochmal einen Partner zu finden waren gering, die Menschen waren gläubiger und konnten eine Trennung damit vielleicht gar nicht vereinbaren und und und. Mit mehr Liebe hatte es allerdings wohl weniger zu tun.
Ich denke es ist sehr gut dass wir heute die Freiheit haben eine Beziehung zu verlassen in der wir aus welchem Grund auch immer nicht mehr leben wollen. Ab einem bestimmten Alter oder wenn zum Beispiel Kinder ins Spiel kommen tut das ja auch niemand aus Spaß und leichtfertig.
Fremdgegangen würde dagegen schon immer. Früher eben vor allem durch die Männer da die Frauen aufgrund fehlender Verhütung ja immer befürchten mussten schwanger zu werden.
Das der letzte Punkt quatsch ist weißt du selbst, oder? Oder behauptest du das früher viele fremdgänger schwul waren. Das wäre schon ein flex den du mal belegen solltest
Dann solltest du einfach keine feste Beziehung haben. Schon krass die Antwort. Und dann noch zur "hilfstreichen Antwort" gewählt. Ich kann nicht mehr 🤣