Warum gehen billige Ladekabel so schnell kaputt?
Hallo GF-Gemeinde,
kann mir mal bitte jemand erklären, warum die billigen Ladekabel (Kik, Tedi, etc.) nur eine gewisse Zeit funktionieren und danach kein Handy mehr damit geladen wird, obwohl keinerlei äußere Beschädigung vorhanden ist?
Die originalen von Apple, aber auch Belkin funktionieren dagegen auch mit defekter Hülle vom Ladekabel tadellos.
4 Antworten
Meistens werden Bauteile aus Kostengründen mit weniger Toleranz ausgelegt und daher können sie früher den Geist aufgeben.
Bisher ist mir aber noch nie ein Schaltnetzteil kaputt gegangen - egal von welchem Hersteller.
Weil die Qualitaet nicht so gut ist. Bei teuren Kabeln wird bessere Materitaet verwendet wird.
Lg
Schlechte Materialqualität, zeichnen derart "Billig-Produkte" aus. Ergebnis: kurze Lebensdauer.
Was machst du mit deinen Ladekabeln?
Ich habe Originale Apple und Billigkabel seit Jahren schon teils intesiv im Gebrauch. Da ist noch nie eins Kaputt gegangen. Kein Stecker, kein Kabel, nichts....
Ich behandel die ganz normal.
Anstecken, laden, abstecken.
Die Belkin oder original Apple laden, wie sie sollen.
Aber die billigen nur maximal ein halbes Jahr.
das in der Firma - selten im Gebrauch - lädt mittlerweile das SE nicht mehr. Das 11 pro wurde von Anfang an nicht geladen. Warum auch immer