warum friert man sogar im hochsommer wenn man das schwimmbad verlässt?
danke für antworten
5 Antworten
Das nennt sich Verdunstungskälte. Das flüssige Wasser auf deiner Haut verdunstet und nimmt dabei ein bisschen Energie von deiner Haut auf, was sich schließlich kalt anfühlt.
das bewirkt die verdunstungskälte des wassers auf der haut .
probiere es aus , indem du deinen arm nass machst und halte einen warmluftfön drauf : fühlt sich zuerst kalt an , bis die feuchtigkeit verdunstet ist .-lg.
das prinzip des schwitzens, nur in anderer form. der mensch schwitzt um wärme abzugeben. schweiss auf der hautoberfläche gibt beim verdunsten wärme ab. nur hast du jetzt "extrem viel schweiss" (wasser) das verdunstet
Das liegt an der so genannten Verdunstungskälte. Der Phasenwechsel des Wassers auf Deiner Hautoberfläche von flüssig auf gasförmig kostet Energie und die wird Deinem Körper in Form von Wärme entzogen.
Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Verdampfungsw%C3%A4rme#Verdunstungsw.C3.A4rme
Du bist nass und der Wind kühlt das Wasser an deinem Körper ab. Es wird kalt.