Warum fliegt der FI nicht in der Unterverteilung?
Hallo, ich habe da mal eine Frage und zwar wurde bei unserem Haus ein 2 Haus angebaut. Von der Hauptverteilung im Keller wurde ein 16mm2 Kabel in das neue Haus gezogen und Dort eine Verteilung mit eigenem Zähler usw. verbaut. Warum fliegt aber bei einem Fehler nicht der FI in dieser Verteilung sondern der FI in der Hauptverteilung ? Somit sind immer beide Haushalte ohne Strom. Danke im Voraus für die Hilfe.
3 Antworten
Deine Frage ergeibt eigentlich keinen Sinn. VOR dem Zähler gibt es keinen Fi. Zumindest regulär nicht. Sonst wären sie nur als Zwischenzählstelle hinter dem Hauptzähler und der Fi käme danach. Dann wäre hier ein Auslegungsfehler und mangelnde Selektivität, die man absolut bei Fi nur durch spezielle Fi erreicht.
Das muss sich ein Elektriker anschauen, ob da alles richtig gemacht wurde. Eig hat euer Fi nichts mit dem Nebenhaus zu tun.
Nur das ich das richtig verstehe... Der Fi ist für beide Wohneinheiten zuständig? Oder hat jeder einen eigenen, aber es fliegen immer beide?
Jede Wohneinheit hat einen eigenen Verbaut. Aber es Fliegt nur der FI im Hauptverteiler raus.
Das kann doch nur passieren, wenn die RCD in Reihe geschaltet wurden und bei einem Fehler der bauartbedingt schnellere RCD auslöst.
Trennt man beide Hauptstromkreise vor den Zählern auf, dann darf das nicht passieren. Wäre es normal, so könnten ja auch andere Häuser plötzlich im Dunkeln stehen, wenn bei euch ein Fehler vorliegt.
Ihr solltet dringend mal einen Stromlauf beider Häuser bzw. beider Bereiche ausarbeiten und schauen, wann und wo die getrennten Leitungswege unzulässige Gemeinsamkeiten haben.
dann sollte man schauen, ob die fi schutzschalter selektiv eingebaut wurden.
heißt, der fi in der uv sollte einen niedrigeren auslösestrom haben wie der in der hauptverteilung
wenn beide gleich großen auslösestrom haben, dann fliegt immer der in der hv zuerst weil über den ja auch noch in summe die fehlerströme iáus dem anderen zweig fließen.
Davon hab ich auch schon mal was gehört das könnte natürlich auch sein muss ich mal nachschauen. Danke
furchtbar einfach, steht auf dem fi drauf , wann er rausrammelt.
gib mal feedback hier bitte.
Vor dem Zähler ist auch kein FI verbaut das Kabel geht auf einen Klemmblock und von dort auf einen Zahler und dann auf die FI Schalter