Warum finden wir Tiere so süss?
Und warum wollen wir pelzige Tierchen unbedingt knuddeln? Ich meine, wir selber haben ja keinen Pelz und dennoch verfalle ich einer Cute aggression, wenn ich ein Pelzklüngelchen seh. Ich leide richtiggehend, wenn ich dann nicht ganz fest zudrücken kann. Wem geht das auch so?
6 Antworten
Weil sie nicht reden können und sie durch ihre Blicke und Verschmustheit es trotzdem schaffen süß zu sein. Sie zeigen dir einfach das sie dich lieben. Also zum Beispiel ein kleiner Hund. Aber ich mag auch Ziegen. Die sind mega süß.
Stimmt, das mit dem Nicht-reden-Können verbinden wir wohl mit einer Unschuld, nicht? Ziegen sind der Hammer! 😍
Das liegt am "Kindchenschema". Wir sind so programmiert, dass wir kleine schutzlose Lebewesen als süss empfinden.
Danke für die Antwort! Das mit dem "schutzlos" ist ein guter Aspekt!
Hat bestimmt auch mit dem Kindchenschema zu tun. Aber wohl nicht nur. Denn selbst Weinbergschnecken, Frösche oder Krokis möchte ich am liebsten abknutschen. Und die haben ja nicht so viel vom Kindchenschema. Was das wohl sein mag! Ich find's zuweilen einfach eine Qual, wenn die so herzig konstruiert wurden, man aber nicht wirklich zudrücken darf, weil sie sonst kaputt gehen oder zu gefährlich sind 🤪
Wird dann morgen früh erledigt
Ich hatte eine Echse und hätte sie auch am liebsten geknuddelt.
Das liegt am Aussehen, nicht unbedingt am Pelz. Das nennt man Kindchenschema.
Danke für die Antwort! Hat bestimmt mit dem Kindchenschema zu tun. Aber wohl nicht nur. Denn selbst Weinbergschnecken, Frösche oder Krokis möchte ich am liebsten abknutschen. Und die haben ja nicht so viel vom Kindchenschema. Was das wohl sein mag! Ich find's zuweilen einfach eine Qual, wenn die so herzig konstruiert wurden, man aber nicht wirklich zudrücken darf, weil sie sonst kaputt gehen oder zu gefährlich sind 🤪
Als Haustier? Ja, auch Echsen können total niedlich sein!