Warum ersetzen die Deutschen das Wort "Entschuldigung " nicht mit "excuse me" oder "pardon" oder so?
ich liebe Deutsch aber das Wort ist wirklich nicht zu ertragen. Klingt nicht schön und man wird nicht ernst genommen wenn mans sagt
16 Antworten
Du fragst jetzt ernsthaft, warum wir in Deutschland deutsche Wörter benutzen und sie nicht (noch weiter) durch englische oder andere Fremdwörter ersetzen? Ja, warum sprechen wir denn nicht gleich alle Englisch? Das wäre doch sowieso viel besser, wenn es einfach nur noch EINE Sprache geben würde. Da bräuchte man sich dann nicht beklagen, dass andere einen nicht verstehen, dass man Wörter einfach ersetzen könnte,... Aber es gibt auch für Entschuldigung Ersatz. "Verzeihung?" oder man hört einfach auf sich zu entschuldigen.
Das ist das bemerkenswerte an Deutsch, dass es für viele Situationen den richtigen Begriff anbieten kann.
Entschuldgung
Verzeihung
es tut mir Leid
Ich bedauere das
ne Verzeihung find ich schöner aber passt es immer als Alternative? Ohne dass man komisch klingt
Also was mich eher stört ist dass dieses Wort nicht nur dann verwendet wird wenn man weiß dass man Mist gebaut hat und jemanden um Verzeihung bittet sondern oftmals auch als Synonym für "Kannst du mich bitte vorbei lassen?" oder um jemandens Aufmerksamkeit zu bekommen "Entschuldigung, Sie haben ihren Schal fallen gelassen."
Gleich wie bei Bitte und Danke, die werden auch benutzt wenn überhaupt kein wirklicher Anlass da ist.
in meinem Umfeld sagt keiner "Entschuldigung" sondern "sorry" oder "Verzeihung". Wieso braucht es eine Änderung durch höhere Instanzen...?
Du hast die Wahl, dich mit Deine Worten zu entschuldigen!
Diskutier und mecker nicht, tu es einfach.
weil die von dir vorgeschlagenen Worte sich nicht unbedingt deutsch anhören
Machen sie doch, "sorry" wird relativ häufig verwendet.
Nach dem ersten Weltkrieg waren französische Bergriffe "in". Aus der Zeit stammt z. B. noch Mayonnaise, Portemonnaie, Allee, Chaussee und in vermeintlich höheren Kreisen auch pardon.
Ich finde "Verzeihung" klingt ungewöhnlicher als "Entschuldigung". Aber ich denke, man kann beides verwenden. Mir würde jetzt spontan nichts einfallen, wo es nicht als Synonym gelten würde.