Warum erscheint in dem Lied "Eine Muh, eine Mäh, Eine Täterätätä" denn der Satz "eine Tote, eine Rote"?
Ich finde das schon ein wenig brutal für ein Kinderlied
4 Antworten
Knecht Ruprecht bringt eine Tute (= Flöte oder Ähnliches) und eine Rute (Zum Bestrafen der Kinder, die nicht brav gewesen waren).
Letzteres ist natürlich auch brutal, gehörte aber damals (Anfang des 20. Jahrhunderts - genau: 1914) zu den üblichen Erziehungsmethoden. Wird im Lied auch nur "angedroht" - es ging da wohl vor allem um den Reim.
Ich selbst kenne dieses Kinderlied mit so nem Text von einer Toten nicht
Das scheint auch kein Orginal zu sein.
Brutale Texte in einem Lied lernte ich leider kennen durch meine Klassenlehrerin im Jahr 1975 in der ersten Klasse:
Da lernten wir das Lied" Sabinchen war ein Frauenzimmer gar hold und tugendhaft"
Das ist ein Lied das alles andere als ein Kinderlied ist;darin kommt vor" Da kam der Schuster aus Treuenbriezen und schnitt ihr ab den Schlund.Das Blut zum Himmel spritzte, Sabinchen fiel gleich um..
Ich versteh nicht wie eine Lehrerin einer Grundschule das im Jahr 1975 den Kindern beibringen konnte
Auch wenn dein Text nicht dem Original entspricht, so ist das doch üblich verstörende Inhalte in Kinderliedern und Märchen zu verpacken.
Guck dir alleine grimmsche Märchen an:
Der eine Wolf frisst die Großmutter, dem anderen wird der Bauch aufgeschnitten und mit Steinen gefüllt, woanders wird die eigene Stieftochter mit einem Apfel vergiftet... und und und
Sollte ganz dringend umgeschrieben werden. Unsere Kinder werden sonst traumatisiert!
Was für ne ironie? Hier wird ein Kinderlied verunstalltet und nur Blödsinn verfasst.
Ja, besonders wenn unwissende Schwachsinn schreiben.