Warum entfernt sich der Mond immer mehr von der Erde?


16.05.2024, 16:36

Es wäre doch schon sehr sehr Schade, eines Tages keine schönen Mondnächte mehr zu erleben. Das wird die Menschheit aber sowieso nicht mehr erleben. Ich will aber nur wissen, warum sich der Mond immer weiter von der Erde entfernt. Dazu gab es hier schon für mich gute bis sehr gute Antworten. Mann könnte natürlich noch tiefer in die Materie eintauchen, was aber nicht unbedingt sein muss. :-)

10 Antworten

Du hast dich mit den Jahren etwas verschätzt, es werden noch einige Milliarden Jahre ins Land gehen bevor der Mond nicht mehr da ist.

https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article144828288/Der-Weg-zum-Mond-wird-immer-weiter.html

das hängt mit der Energie, den Gezeiten und den Wechselwirkungen zusammen, durch die Umwandlung von den gerichteten Energien, die bei der Entstehung der Gezeiten umgewandelt werden, dadurch wird der Abstand größer....

Merke: der Mond zieht zwar das Wasser an und Ebbe und Flut entstehen, das Wasser zieht aber auch den Mond an...


Siemensbahn 
Fragesteller
 16.05.2024, 13:06

Hallo Hafnafir!

Das mit den Jahren ist meiner Unwissenheit zu schulden. Ich bin aber der Meinung, das ich mal gehört habe, das er in einigen 100000 Jahren nicht mehr da sein wird, da er sich pro Jahr ca. 3-5cm von der Erde entfernt. Und das ist ja nun nicht grade wenig. Rechnet man pro Jahr also ca. mit 5 cm sind das in 100 Jahren schon mal 500 cm. Und irgendwann wirkt somit ja damit auch die Anziehungskraft der Erde auf dem Mond nicht mehr.

Mich intressiert aber der Grund, warum sich der Mond von der Erde entfernt. :-)

0

der mond entfernt sich zwar um rd. 4 cm (im durchschnitt - seine umlaufbahn ist eine leichte ellipse - die abstände variieren um rd. 40.000 km) pro jahr, weil sich durch die gezeitenreibung unseres wassers (ebbe und flut - hervorgerufen durch die gravitation des mondes) unsere erdrotation abbremst und sie sich ebenfalls um millisekunden pro jahr reduziert.

da beide himmelskörper gravitativ eng aneinander gebunden ist, wirkt sich das auf die entfernung des mondes aus, der sich damit immer weiter entfernt. der drehimpiuls eines doppel-systems umeinander kann nach den gesetzen der astrophysik nicht verloren gehen, sondern wirkt sich auf abstand zwischen beiden und ihre rotation aus.

aber der mond wird niemals das gravitationsfeld der erde verlassen können, sondern die erde wird vermutlich mit ihm eine gebundene rotation eingehen. ob das aber schon vor dem "sterben" der sonne, b.zw. ihrem aufblähen zum roten riesen erfolgt, ist fraglich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Siemensbahn 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:03

Hallo noname68!

Sehr Ausführlich. :-) Solche Antworten wünscht man sich, wenn man von sowas keine Ahnung hat. Also bleibt uns der Mond erhalten. Er entfernt sich aber dennoch, wird aber nie in den Weltraum verschwinden. Das währe auch sehr sehr Schade. :-)

0

Folgende ganzheitliche Betrachtungsweise:

Der Mond erzeugt die Gezeiten, also Ebbe und Flut. In denen steckt jede Menge Energie, die man sogar in Strom umwandeln könnte. Diese Energie muss ja irgendwo herkommen. Die Energiequelle dafür ist die kinetische Energie des Mondes. Die nimmt im gleichen Maße ab, wie Energie auf die Gezeiten übertragen wird.

Eine abnehmende kinetische Energie bedeutet abnehmende Geschwindigkeit. Je langsamer der Mond fliegt, umso größer wird nach den Newtonschen Gesetzen aber seine Umlaufbahn.


Siemensbahn 
Fragesteller
 16.05.2024, 13:31

Hallo Hamburger02!

Vielen vielen Dank für diese sehr ausführliche Antwort. Sowas wünsche ich mir, um meinen Horizont diesbezüglich mal zu erweitern. :-) Nein Spaß beiseite: Mich intressierte das schon länger. Habe das bisher nie verstanden. Gehört habe ich das aber schon sehr sehr oft. Nun habe ich mal die Frage hier gestellt. :-)

1

Der Mond wird niemals so weit von der Erde entfernt sein, dass er außerhalb ihrer Anziehungskraft ist. Die Entfernung des Mondes von der Erde nimmt zwar jährlich um etwa 3,8 cm zu, aber dieser Prozess wird nicht unbegrenzt so weitergehen.Irgendwann wird ein Zustand erreicht sein, in dem ein Erdtag – also eine Umdrehung der Erde um die eigene Achse – einer Umdrehung des Mondes um die Erde entspricht. Dieser Zustand ist prinzipiell stabil, und der Einfluss der Sonne wird dann eine wichtige Rolle spielen und dafür sorgen, dass die Drehung der Erde weiter abgebremst wird und sich der Abstand zwischen Erde und Mond wieder verringert1. Der Mond bleibt also ein natürlicher Satellit der Erde und wird uns noch lange begleiten.


Siemensbahn 
Fragesteller
 16.05.2024, 13:57

Hallo Asilida!

Ich hatte ja nach dem Grund gefragt, warum sich der Mond von der Erde immer weiter entfernt.

0
Asilida  16.05.2024, 15:08
@Siemensbahn

Weil die Fliehkraft geringfügig stärker wirkt als die Gravitation. Außerdem habe ich mich auf die Aussage bezogen dass der Mond irgendwann nicht mehr unser Begleiter sei.

0

Die Erdrotation verlangsamt sich durch Gezeitenreibung, dadurch wird Rotationsenergie ins Weltall abgestrahlt. Den Gesamtdrehimpuls wird das Erde-Mond-System so aber nicht los, darum muss der Mondumlauf etwas Drehimpuls von der Erde übernehmen und seinen Radius vergrößern. Sobald die Erde mit dem Mond gebunden rotiert, hört dieser Prozess auf. Und das wird die Menschheit voraussichtlich ohnehin nicht mehr erleben.


Siemensbahn 
Fragesteller
 16.05.2024, 12:45

Hallo hologence!

Mal jemand der meine Frage vernünftig beantwortet. Das freut mich sehr. Vielen Dank! :-)

0
evtldocha  16.05.2024, 12:47
Gezeitenreibung, dadurch wird Rotationsenergie ins Weltall abgestrahlt

Kurze Nachfrage zu diesem Satz: steht "Rotationsenergie abgestrahlt" kurz für "Die Gezeitenreibung erzeugt zusätzliche Wärmeenergie, die als Infrarotstrahlung die Erde verlässt" oder wie habe ich mir den Mechanismus der "Abstrahlung von Rotationsenergie" vorzustellen?

0