Warum denkt die Welt fälschlicherweise, dass ein Jahr 12 Monate hat, obwohl es 13 Monate hat wenn ein Jahr aus 52 Wochen besteht!?

11 Antworten

Du kannst zwar Deinen Privatmonat als "4 Wochen" definieren, was aber nicht viel bringt, denn das Jahr hat nicht 52 Wochen, sondern

365,24 Tage/Jahr, geteilt durch 7 Tage/Woche, ergibt 52,18 Wochen/Jahr

Auch mit Normaljahr oder Schaltjahr ergibt sich keine ganzzahlige Anzahl Wochen im Jahr.

Eine Monat besteht meist aus mehr als 28 Tagen, meist 30 oder 31. So wird der "13. Monat" aufgeteilt. 28 Tage hat nur der Februar wenn gerade kein Schaltjahr ist.


etrim 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 08:37

Denken Sie jetzt an das Gehalt der Angestellter pro Monat, das ist etwas ungerecht :), denn die Belohnung, die sie für ihre Zeit erhalten, wird nicht immer gleich sein.

Perso2024  11.12.2024, 08:51
@etrim

Angestellte bekommen keine "Belohnung".

Als Arbeitsentgelte gibt es entweder "Lohn" (der ist dann auf Stundenbasis, also das, was du als "gerecht" empfindest) oder Gehalt - das ist ein monatlicher Fixbetrag.

Ist dir schon mal aufgefallen, dass Miete, Versicherungsbeiträge, Kreditraten und 100 andere Sachen auch monatlich mit den gleichen Beträgen fällig werden?

JK6771  27.12.2024, 20:26
@etrim

Irgendwie kommt mir diese Antwort komisch vor. Die Grammatik und Ausdrucksweise erinnert mich irgendwie an computererstellte/ übersetzteTexte, ähnlich wie manchen Amazon Produktbeschreibungen.

ddddddds  27.12.2024, 20:41
@JK6771

Meine Antwort? Oder meinst du einen der Kommentare hier?

JK6771  27.12.2024, 20:43
@ddddddds

Meine Antwort war auf den Kommentar des Verfassers bezogen

Ein Monat hat aber nicht 4 Wochen. Nach keiner der vielen Definitionen.

Warum denkt die Welt fälschlicherweise, dass ein Jahr 12 Monate hat, obwohl es 13 Monate hat wenn ein Jahr aus 52 Wochen besteht!?

Weil du fälschlicherweise denkst, daß ein Monat nur aus 4 Wochen bestehen kann/darf.

m.f.G.

anwesende

Wo hast du denn das her, dass ein Monat exakt 4 Wochen dauern würde?

Weder "unsere" Definition von Monat entspricht dem (da hat ein Monat eines Nicht-Schaltjahres im Mittel etwa 30,42 Tage), noch der wahre Mondzyklus, der hat im Mittel ca. 29,53 Tage.

Keines davon ist exakt 4 Wochen.

Warum denkst du das fälschlich?

Ex falso sequitur quodlibet