Warum darf man ein Kirsckernkissen nicht in der Mikrowelle erwärmen?
Auf der Packung meines Kirschkernkissens steht, es solle auf gar keinen Fall in der Mikrowelle erhitzt werden, sondern im Backofen. Eine Begründung gibts in der "Anleitung" nicht. Aber eigentlich wäre die Mikrowelle viel energieeffizienter und schneller als ein Ofen... Geht das Kirschkernkissen etwa kaputt oder bestehen irgendwelche Gefahren bezüglich der Erhitzung in der Mikrowelle?
13 Antworten
Wichtig ist, dass du das Kirschkernkissen bei eher niedriger Wattzahl erwärmst, lieber eine Minute länger, als bei hoher Wattzahl eine kurze Zeit. Ich erwärme seit Jahren unsere Kirschkernkissen in der Mikrowelle. Du kannst aber auch noch eine Tasse Wasser mit reinstellen, dann erhöht sich die Feuchtigkeit und es passiert auf keinen Fall etwas!
Also ich habe meins gerade im Rücken frisch aus der Mikrowelle...es ist so dass es Dir zu schnell verbrennen kann...und dann stinkt es und Du kriegst das nicht mehr raus und kannst es wegschmeissen...Ich mach meins auf höchster Stufe (kann Dir leider die Watt zahl nicht sagen) immer max 1,5 min rein...versuchs mal mit niedriger Stufe und 1/2 min dann kannst Du es ja langsam steigern...
Ich wärme Meins auch in der Micro auf und zwar bei 580W, 1,5 Min.
Es kommt aber auf die Grösse des Kissens an, es gibt da ja versch, Grössen, meines ist nicur wirklich klein, es ist etwa 40 mal 40cm. habe es auch selber gemacht, daher diese Grösse, ich kann es auch zusammen falten für die Micro zum aufwärmen brauche ich es am Rücken, da darf es auch nicht zu warm sein!
Die meisten kann man in der Micro aufwärmen, aber bei grosser Hitze platzen auch die Steine, das tun sie aber auch im Backofen, wenn der zu warm ist und man sie zu lange drin lässt!
Es kommt auch etwas aufs Fingerspitzengefühl an! L.G.Elizza
Die müssen das rauf schreiben, weil manche Mikrowellen darauf empfindlich reagieren (wie bei Besteck) , bei meinem Kirchkissen stand das auch drauf, aber ich mach es schon seit einem Jahr immer in die Mikrowelle und NIE ist etwas passiert :))
Also hat vielleicht mal irgendjemand geklagt, weil bei ihm etwas Derartiges passiert ist und nun muss das überall drauf geschrieben werden wie das mit dem "Trocknen Sie nicht Ihre Katze in der Mikrowelle"...? Na dann kann ich mein Kirschkernkissen ja beruhigt in die Mikrowelle legen, ganz so blöd stell ich mich ja hoffentlich nicht an :)
Ich schätze mal weil die Dinger echt heiß werden. Meine Tochter hat mal so ein Kissen in der Mikrowelle vergessen und nach einer Weile stank das dann nach angebrannten Holz. Könnte also sein, das die nach längerer Zeit auch Feuer fangen.
Gruß Nino