Warum darf ich keine Speisereste in den Biomüll entsorgen?

8 Antworten

Gegartes und Fleisch lockt zunächst die Ratten an. Außerdem verschimmelt es unter großer Geruchsbelästigung. Beides ist weder im privaten Kompost noch in der städtischen Kompostieranlage erwünscht. Die Qualität des Komposts leidet auch dabei.

4 gekochte Kartoffeln sind dabei etwas anderes als die Überreste von 3 Brathähnchen. Eierschalen sind im Kompost okay, Rührei ist aber eklig.

Das legt die Gemeinde fest, was dort entsorgt werden darf und was nicht. Theoretisch dürfte Fleisch, Milch, Eier und Co. dort entsorgt werden.

Durch das Fleisch kann es einerseits zu einer erhöhten Geruchsbelästigung kommen, weiterhin zieht die mehr Ungeziefer (Maden, Ratten, o.ä.) an.

Weil gegarte Speisereste Ratten und weiteres Getier anziehen und sich vermutlich auch nicht optimal kompostieren lassen

Weil der Biomüll gewinnbringend zu Blumenerde verarbeitet wird.

Die Speisereste sorgen dafür, dass der Restmüll noch schwieriger entsorgt werden kann, als so schon. Stichwort "Feuchteanteil".