Warum "Brillenschlange"?
Was haben Schlangen denn mit Brillen zu tun, außer das sie in Kombination "klug aussehen"?
9 Antworten
Es handelt sich bei Brillenschlangen um voderindische Kobras (Naja naja naja), die auf ihrem Nackenschild eine Zeichnung haben, die an eine Brille erinnert. Kobras die weiter östlich leben (Naja naja kouthia, oder Naja naja atra) haben nur eine Art Monokelzeichnung oder eine komplette Maske auf ihrem Nacken. Als Brillenschlange bezeichnet man also nur die vorderindische Kobra. Die Königskobra (die größte Giftschlange der Welt) hat überhaupt keine Zeichnung auf dem Nacken, höchstens ein paar Querbänder.
Die Brillenschlange kann recht unterschiedlich gezeichnet sein, die meisten Exemplare weisen jedoch die typische, an eine Brille erinnernde Markierung auf der Rückseite des Halsschildes auf. Die Färbung der Tiere ist meist monoton braun. Andere Exemplare, besonders die aus Nepal, sind jedoch pechschwarz und weisen eine undeutliche Zeichnung auf.
Quelle_ Wikipedia
Jepp, das hat mit Klugsein zu tun.
Die Schlange wird als sehr kluges Tier angesehen (nicht von Christen, aber dem Rest), denk mal an die Apotheke, da ist auch eine Schlange im Logo.
Also ist Brillenschlange eigentlich etwas positives, kann aber auch (dank sei der schöpfungsgeschichte) als verräterich ausgelegt werden.
Das bei der Apotheke ist keine Schlange sondern ein Wurm anmerk
Handelt sich hierbei um den Medinawurm
Weil die "Zeichnung" auf dem "Hinterkopf" der Schlange an eine Brille erinnert! Da gibt es echte und falsche siehe Bilder! ;-))


guckst du hier: