Warum blinken bei meiner Kaffemaschine alle Leuchten oben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast du die Maschine entkalkt und gereinigt? Hast du den Milchaufschäumer benutzt?


Garfield95 
Fragesteller
 16.04.2010, 19:23

Hab sie erst heute gekauft!

0
Chloe0487  16.04.2010, 21:43
@Garfield95

Hast du sie schon benutzt oder nur angeschlatet? Du musst das Gerät vor dem ersten Benutzen entlüften!

0
Garfield95 
Fragesteller
 17.04.2010, 11:24
@Chloe0487

Wie mache ich dass?? Ich habe sie angehabt und alles gemacht wie in der Anleitung stand :-)

0
Chloe0487  17.04.2010, 21:29
@Chloe0487

4.3 ERSTE INBETRIEBNAHME 1. Sicherstellen, dass der Wassertank gefüllt ist und das Netzkabel in die Steckdose gesteckt ist. 2. Den Milchaufschäumer nach außen drehen, eine Tasse darunter stellen (Abb. 3), und durch Drücken der Taste (Abb. 4) die Maschine einschalten. 3. SOFORT DANACH, INNERHALB VON 30 SEKUNDEN, den Dampfdrehknopf nach links bis zum Anschlag drehen (Abb. 5) (es ist vollkommen normal, wenn hierbei die Maschine laut wird). 4. Nach wenigen Sekunden tritt aus dem Milchaufschäumer Wasser heraus. Wenn die Tasse mit etwa 30cc gefüllt ist, den Dampfdrehknopf nach rechts bis zum Anschlag drehen (Abb. 6), um den Wasseraustritt zu unterbrechen. 5. Abwarten, bis die grünen Kontrollanzeigen und nicht mehr blinken und konstant leuchten (Das Blinken der grünen Kontrollanzeigen weist darauf hin, dass die Maschine sich in der Vorheizphase befindet, während das ständige Leuchten anzeigt, dass die ideale Temperatur zur Kaffeezubereitung erreicht worden ist – Abschn. 11 – Punkte 1 und 2). (Kurz bevor die Kontrollanzeigen ständig aufleuchten, führt die Kaffeemaschine automatisch einen Spülvorgang durch: Aus den Ausgüssen des Kaffeeauslaufs tritt etwas heißes Wasser heraus, welches in der darunter liegenden Abtropfschale aufgefangen wird.) Tipp: Wenn Sie einen starken Kaffee möchten (weniger als 60cc), füllen Sie vorher die Tasse mit dem heißen Wasser des Spülvorgangs. Lassen Sie das Wasser einige Sekunden lang in der Tasse (bevor sie diese entleeren), damit diese vorgewärmt wird. 6. Nun ist die Kaffeemaschine betriebsbereit.

0
Garfield95 
Fragesteller
 21.04.2010, 13:18
@Chloe0487

Hab dass Lange erst jetzt gelesen, aber die Maschine läuft schon wieder seit Samstag

0
Garfield95 
Fragesteller
 25.04.2010, 19:21
@Chloe0487

Am Milchschäumer. Hab zu früh zugemacht, so dass nicht dass Wasser auslaufen konnte

0

Kann sein das die Maschine zu früh vom Strom genommen wurde und das die Brühgruppe nicht richtig runtergefahren ist. Das musst du mal googeln. Hatte das auch mal. Weiß leider nicht mehr genau was man drücken musste

Das das gerät eine bedienungsanleitung besitzt, weißt du?


Garfield95 
Fragesteller
 16.04.2010, 13:42

Die Hilf nich Weiter!!!!!!!! Da Hab ich schon nachgeschaut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

0

Bedienungsanleitung... vielleicht muss der Hamster, der die Bohnen mahlt, mal auf's Klo?

Stecker ziehen, Moment warten, wieder rein, Neustart. Versuchs !!!


Garfield95 
Fragesteller
 16.04.2010, 13:45

Funktioniert nich. Sie blinken imma noch!!

0