DeLonghi wie bekomme ich eine volle Tasse guten Kaffee aus dem Gerät Esam5400?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wir haben die "kleine Schwester", die 4500, aber ich denke, bei eurer Maschine sollte es genauso funktionieren:

Bei Delonghi sind die Tassengrößen sehr klein eingestellt. Was wohl aber daran liegt, dass wir in Deutschland viel größere Tassen für Kaffee verwenden als das in Italien üblich ist.

Man kann die Tassengröße bzw die Füllmenge aber auch selbst einstellen. Bei der 4500 muss man dafür auf den Knopf der jeweiligen Tassengröße (klein/mittel/groß) so lange drücken, bis die Maschine das arbeiten anfängt. Bohnen werden gemahlen und es kommt Kaffee raus. Nun die Maschine so lange laufen lassen, bis die gewünschte Menge Kaffee in der Tasse ist. Jetzt nochmal auf den Knopf der Tassengröße drücken und die Maschine stoppt. Nun ist dieser Knopf auf diese festgelegte Menge Kaffee programmiert. Theoretisch kann man eine so große Tasse drunter stellen, bis der Wassertank leer ist. Das sollte auch für die größte Tasse reichen. ;)

Du musst kleine Tassen verwenden, ...warum: in Italien wird nicht aus großen Tassen getrunken. Verwende die kleinen und großen Espressotassen für Deinen Kaffee ..du trinkst einen Bohnenkaffee und keinen Melitta-Filterkaffee.

Jeder Filterkaffee "Ist eine bohnenlose Frechheit" ist ein Zitat von Fritz Grünbaum und Karl Farkas, das sind Kabarettisten aus der großen Ära des Kabarett.

Caffé-Latte kannst noch immer machen! Gutes gelingen bei mir wird der Kaffee immer wunderbar mit ähnlichen Maschine! Wolfgang1160

Wir haben das gleiche Gerät zu Hause stehen. Und eine volle normale Tasse Kaffee gibt es, wenn man mit dem Drehrad auf die größte Tassengröße stellt und dann "zwei Tassen" drückt.

Die Stärke kann man ja individuell nach Bohnen und persönlichem Geschmack einstellen. Das passt die Maschine ja an, je nachdem welche Tassengröße man gewählt hat.