Warum bleibt mein Lötzinn nicht am Lötkolben haften?!
Wenn ich etwas löten möchte bleibt es weder am Lötkolben haften, noch auf der Platine wo es hin soll, was mach ich denn falsch oder gibt es vllt unterschiede im Zinn?!
Vielen Dank im voraus.....
Lg Matze
6 Antworten
Zum einen gibt es erhebliche Unterschiede bei Lötzinn. Zum anderen, hast du denn Lötpaste oder Lötwasser auf die zu lötende Stelle gemacht bzw.ist der Kolben verdreckt?
Wenn das Flussmittel im Draht drin ist sollte das auch gehen, ansonsten musst du das zusätzlich benutzen.
Es gibt schlechte Lötspitzen, die verzundern.
Dann nehmen sie kein Lot mehr an.
Auch bei ungeregelten Lötkolben kommt das häufig vor, weil sie zu heiß werden.
Nutze eine beschichtete Lötspitze und achte darauf, dass sie immer voll verzinnt bleibt.
Beim Zinn ist darauf zu achten, dass es Zinn MIT einer Flussmittelseele ist, also kein Klempnerlötzinn.
Mit Flussmittel "Lötfett" bekommst Du die Spitze vielleicht wieder sauber.
auch das hört sich super an....
Danke
Wenn Du auf Dauer Spass beim Löten haben willst, kommst Du um eine gute Ausrüstung nicht herum.
Diese besteht in erster Linie in einer geregelten Lötstation mit Temperatureinstellmöglichkeit, einem guten Lötkolben mit weichem Silikonkabel und einer guten Lötspitze.
Ich empfehle die Ersa-Lötstationen, ich habe seit 25 Jahren eine Ersa-Station und mache alles damit.
Die haben sogenannte Ersadur-Lötspitzen (auswechselbar), und verzundern kaum.
Zur Not tut es auch ein Ersa-Lötkolben ohne Lötstation:
Bei Elektronik ist Lötfett, Lötpaste und Lötwasser GIFT, es korrodiert die Platinen.
- nicht zuviel nehmen
- Lötkolben vlt. zu kalt
Haste vielleicht das Flussmittel vergessen, Aber bei Elektroniklötzinn ist das normalerweise innen im Draht drinn. Vielleicht hast du Fittingslötzinn anstatt Elektroniklötzinn benutzt.
Du darfst nicht zu viel nehmen und du darfst mit den Lötkolben nur ein bisschen randitschen und dann ein wenig Lötzinn ran halten
Lötpaste oder Lötwasser?!?
Das hab ich ja noch nie gehört :)
Dachte ich brauch den Kolben, etwas Lötzinn und ich könne voll durchstarten.....