Warum bin ich so?

5 Antworten

Vielleicht hast du als Kind weniger Liebe bekommen? Viele Menschen versuchen, sich diese dann woanders zu holen. Viele aus meiner Familie tun das. Du solltest wissen, dass du dir die Liebe, Respekt und Zuwendung nicht verdienen musst, indem du etwas für andere tust. Du musst anderen nicht gefallen. Die richtigen mögen dich so, wie du bist und geben dir die Liebe automatisch. Nur schlechte Menschen sind nur nett zu dir, wenn sie etwas von dir wollen. Es ist schwer sowas auszusortieren, glaub mir, das kenne ich. Aber wenn du deinen eigenen Wert kennst, wird es dir besser gehen. Wenn Leute dich ablehnen, hat es halt nicht gepasst. Sei froh, dass sie weg sind. Dann hast du Platz für etwas Bessere. Und noch etwas: Leute, die ihren Wert nicht kennen, werden immer Leute anziehen, die diesen auch nicht kennen. Hab Freunde gehabt, die mich belogen haben. In meiner Familie haben Leute, denen es finanziell weitaus besser geht als mir, versucht, mich finanziell auszunehmen. Und jetzt kommt der Hammer: ein ExBoss hat mich über internet gestalkt, auf der Arbeit gemobbt (hatte damals schon psychische Probleme) und meine Kollegnen und Familie gegen mich ausgespielt und wollte mir dann an die Wäsche! Zieh dir das mal rein! Was sagt uns das? Wenn wir unseren Wert nicht kennen, ziehen wir Drecksleute an, die diesen auch nicht kennen. Ich weiß, es klingt komisch, aber mein alter Schuldirektor hat uns Schülern damals erzählt, dass er jeden Morgen vor dem Spiegel steht und zu sich sagt: "Du bist klasse!". Und ich glaube, dass dies etwas ist, was den meisten Menschen fehlt: Selbstliebe. Die einen kompensieren dies, indem sie andere Menschen unterdrücken, mobben oder psychisch oder körperlich angreifen. Andere versuchen, anderen zu gefallen. Wenn du dich selbst liebst, musst du niemanden gefallen. Du sortierst schlechte Menschen schneller aus, ohne schlechtes Gewissen (es gibt Leute, die obwohl ihnen Unrecht getan wurde, sich fürs Grenzen setzen selber kritisieren) und tolerierst kein schlechtes Verhalten. Und du ziehst gleichzeitig bessere Menschen an. Selbstliebe ist der beste Schutz vor Allem. Und das hat nichts mit Egoismus oder Narzismus zu tun. Es ist etwas Lebensnotwendiges, das JEDER braucht.

Hallo Anonymm,

in dieser Leistungs- und Erfolgsgesellschaft ist den Menschen leider eingepflanzt, dass sie brauchbar sein müssen. Also zur Gesellschaft dazugehören müssen, anerkannt werden müssen.

Viele Menschen, werden nun etwas verrückt an dem Ideal: Sie führen sich ihre Brauchbarkeit immer wieder selbst vor, um sie sich selbst zu beweisen. Diese Marotte verselbständigt sich oft.

Dies alles gilt auch für das Liebesleben unter den Geschlechtern. Gerade viele Frauen suchen nach ständiger Anerkennung durch Männer und nehmen diese immer wieder als Selbstbestätigung. Führt oft dazu, dass sie sich gerade mit Männern abgeben, die es eigentlich nicht wert sind. Nur eben, weil sie von denen die Bestätigung nicht (gleich) bekommen.

Oft sind dies Frauen, die in ihrer Jugend zu wenig Bestätigung bekommen haben.

Es ist nicht schlimm, ich hab eine Freundin die hat es auch und ihr geht auch jedes mal so und ich muss sie dann halt immer trösten aber ich habe keine Ahnung warum das so ist.

Ich gehe davon aus, dass es die innere Leere ist, die wir alle mehr oder weniger in uns haben. Die füllen wir meistens mit äußerer Aufmerksamkeit. Ob wir dafür unsere Karriere, unsere Talente, Geld, Muskelaufbau oder Bestätigung durch das andere Geschlecht nutzen, ist egal. Wer etwas davon sehr exzessiv macht, hängt da an der Nadel. Und wer sich zumindest zu einem gewissen Punkt selbst erfüllen kann, ist da stabiler. Ein guter Indikator für unsere Selbsterfüllung ist der Umgang mit uns, wenn wir am Boden sind, zum Beispiel bei Arbeitslosigkeit und gleichzeitiger Bettlägerigkeit. Wenn das Drama dadurch nicht allzu groß ist undman in der Lage ist, sich Mut zuzusprechen und relativ gelassen ist, hat ein gutes Fundament.

So richtig beigebracht bekommen wir das aber nicht. Die Außenwelt ist nicht darauf ausgelegt, das Selbstbewusstsein der Menschen liebevoll zu stärken. Es herrscht eher Konkurrenz, Leistungsdruck (Schulnoten...), Zuckerbrot und Peitsche, und das immer schön unterschwellig.

Und wer das nicht glauben mag, soll sich mal fragen, ob er sich nicht auch rückständig fühlt, weil er/sie noch nicht schwimmen kann, mit 30 nicht wohlhabend und verheiratet ist, mit 18 noch Jungfrau, kaum Likes und Comments auf XY hat...

Meine Einschätzung.

Klingt nach geringem Selbstvertrauen. Schade dir nicht selbst. Du musst wissen wer du bist und was du wert bist.

Gier nicht nach Aufmerksamkeit. Es ist nicht gut für dich. Es ist nichts anderes als z.B. Geldgier. Solche Leute würdest du doch auch nicht mögen oder?