Warum bin ich immer so müde?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du bist in der Pubertät. Dein Körper wächst und dein Gehirn ist eine Großbaustelle. Wahrscheinlich schläfst du nachts zu wenig. Die folgende Zusammenstellung habe ich schon vor einiger Zeit aus ähnlichem Anlass gemacht:

Guter Schlaf

Bei Jugendlichen ist der Melatoninrhythmus zeitlich etwas verschoben. Deshalb können Jugendliche abends oft nicht einschlafen und kommen morgens nicht aus dem Bett. Der Wirkstoff Melatonin ist eines der Hormone, die den Tag-Nacht-Rhythmus steuern, und wird im Körper aus dem Nervenbotenstoff Serotonin in der Zirbeldrüse (Pinealorgan=Epiphyse) gebildet. Die Bildung von Melatonin wird durch Rezeptoren im Auge bei Lichteinfall gehemmt.

Hinweise für einen gesunden Schlaf (frei nach dem Hirnforscher Martin Korte):

Acht Stunden Schlaf gilt für einen Menschen der unter 25 Jahre alt ist als Minimum.

Führe einen möglichst regelmäßigen Lebenswandel und gehe immer um die selbe Zeit zum Schlafen !

Die beste Raumtemperatur zum Schlafen liegt bei etwa 17° C.

Vermeide vor dem Schlafen helles Licht und vor allem blaues Licht ! Verzichte mindestens 30 Minuten vor dem Schlafengehen auf Bildschirmbetrachtungen (vor allem auf interaktive Spiele)!

Treibe tagsüber etwas Sport, aber nicht kurz vor dem Schlafengehen !

Verzichte möglichst auf Alkohol und Koffein !

Nimm keine größeren Mahlzeiten vor dem Schlafengehen ein aber ein kleines "Betthupferl" wie ein Stück Banane, etwas Milch (vielleicht auch mit Honig) oder ein Stück Schokolade können dem Schlaf dienlich sein. Die darin enthaltene Aminosäure Tryptophan wird im Gehirn zu Serotonin umgebaut, was den Schlaf fördert.

Im Schlaf finden die Zellreparaturprozesse statt. Nach 2 Wochen ohne Schlaf stirbt der Mensch an allgemeinem Organversagen. Außerdem wird vor allem in der Pubertät im Schlaf das Wachstumshormon Somatotropin synthesiert. Dieses Hormon ist auch für Fettabbau und Muskelaufbau verantwortlich.

Zu wenig oder gestörter Schlaf wirkt sich einerseits negativ auf die geistigen Fähigkeiten aus. Die Konsolidierung von Gelerntem (Schule, Sport, Musikinstrument) findet im Schlaf statt. Und andererseits wird bei gestörtem Schlaf auch die Serotoninproduktion verringert, was zu depressiven Stimmungen führt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Berkay3321 
Fragesteller
 21.09.2023, 20:12

Vielen Dank

0

Evetl mal das Blut untersuchen lassen, es könnte ein Eisenmangel sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das hört sich nicht gut an aber vielleicht hilft Sport


Berkay3321 
Fragesteller
 01.10.2023, 01:39

Hab seit paar Tagen wieder angefangen Sport zu machen und mich richtig zu ernähren. Jetzt bin ich nicht mehr so kaputt am Tag.

Trotzdem danke

1

Das ist normal bei zu wenig Schlaf. Kaffee oder Energy Drinks helfen.

Falls du mehr als 8 Stunden schläfst und trotzdem noch sehr müde bist, solltest du mal zum Arzt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Informatik

Möglich das du Eisen-oder Vitaminmangel hast.

Isst und trinkst du genug?

In der Pupertät kann es auch mal vorkommen das du eine Phase hast, wo du sehr müde und erschöpft bist, der Körper verändert sich gerade.


Berkay3321 
Fragesteller
 21.09.2023, 19:58

Kann vielleicht wirklich daran liegen, dass ich zu wenig Vitamine aufnehme. Muss auf jeden Fall mehr Obst und Gemüse essen, danke

0