warum bin ich häufig bei kleinsten aufgaben so überfordert?
Hallo und zwar im Alltag habe ich das problem, dass mir mehere Sachen einfallen zu machen. Beispielsweise Kleiderschrank ausmisten, Pflegeroutine, Kommode ausmisten, Pinsel reinigen etc. aber wenn ich daran denke was ich alles so machen muss und ich weiß nicht mit welcher Aufgabe ich beginnen soll und ich denke ich habe immer so wenig Zeit und die Zeit verläuft so schnell, dann lasse ich alles aus und mache gar nichts und das nehme ich mir jedes Wocheende vor oder dann wenn ich frei habe, aber mir gelingt nichts.. stattdessen liege ich und sitze da mit dem Handy oder generell habe ich einen sehr schlechten Antrieb irgendwie, meine Gedanken halten mich auch ewig auf. Manchmal denke ich, dass ich psychich erschöpft bin. ich weiss nicht woran das liegt. Habt ihr das gleiche Problem? Damals in der Kindheit wurde ADS diagnostiziert, aber keine ahnung ob das wirklich damit zutun hat. Früher war ich auch nicht so "überfordert und antriebslos".
4 Antworten
dafür gibts keinerlei Punkte/Belohnungen :( meist fällt einem da noch was anderes ein und schon nach etwas Kleinkram bleibt das Zeug liegen.
die Unlust oder bloß faul... nichts krankhaftes
Erstens: Hast du schon versucht, dir eine Liste zu schreiben? Ich meine keine To Do-Liste, das sind mMn mehr Wunschlisten.
Ich meine einen richtigen Stundenplan. Mit 9:00 aufstehen und frühstücken, 10:00 duschen und anziehen, 12:00 Mittagessen und die Zeitung lesen, 14:00 den Kleiderschrank aufräumen, bis ich fertig bin. Danach zur Belohnung computerspielen.
Mir persönlich hilft das und anders kriege ich meinen Alltag auch nicht auf die Reihe.
Zweitens, die ganze Zeit am Handy zu sein, verschlimmert dein Problem. Schau dazu mal das Video "Dopamine Detox" von Better Than Yesterday auf YouTube. Mir hat das die Augen geöffnet.
Diese Aufgaben sind nicht wichtig, das mal am Rande, und darum ist die Motivation natürlich auch nicht sehr hoch. Hinzu kommt, dass du keine Belohnung dafür bekommst, was es auch nicht einfacher macht.
Versuch es mit anderen Dingen zu kombinieren. Z. B. Schrank aufräumen, während du telefonierst.
Was auch gut funktioniert, es in sehr kleine Aufgaben aufteilen. Z. B. Immer wenn ich mir Sachen aus dem Schrank nehme, sortiere ich einen Stapel.
Ich habe gute Erfahrungen mit Achtsamkeitsmeditation gemacht.
Nach und nach erkennt man dann, was wirklich für einen wichtig ist. Vllt. ist dir der Kleiderschrank ja eigentlich egal?!
Wenn du die richtigen Dinge, zur richtigen Zeit tust, wirst du das Gefühl haben genug Zeit zu haben. Welche Dinge das sind, kannst nur du für dich selbst rausfinden.