Warum beschweren sich Leute übers Gendern und benutzen dann aber so Retortenwörter wie "Remigration", die die deutsche Sprache missbrauchen?
3 Antworten
Es gibt sehr viele aus dem Lateinischen oder Griechischen stammende Fremdwörter, die durch geringfügige Änderungen an den deutschen Sprachgebrauch angepasst wurden. "Remigration", von lat. "remigratio", gehört dazu. Auch Gender-Freunde verwenden solche Wörter, z.B. Inklusion, Homophobie, Feminismus - und nicht zuletzt Migration.
Gender-Formen wie LehrerInnen / Lehrer_innen / Lehrer*innen dagegen sind nicht historisch gewachsen, sondern ideologisch von Minderheitengruppen wie bestimmten Politikern und Journalisten verwendete oder gar verordnete Entstellungen der deutschen Sprache.
Das eine muss ja nichts mit dem anderen zu tun haben.
Weil sie gendern als schlimmer empfinden, und weil Remigration ein gebräuchlicheres Wort ist!
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung