Warum bekommen Friseure so wenig Geld?
5 Antworten
Weil auch die Miete, das Material und die Steuer einen Großteil des Geldes auffrisst. Ich zahle für einen Herrenschnitt, 20 Minuten, 37€;, das ist wesentlich mehr als ich verdiene in der Zeit. Von daher kommt zu wenig beim Personal an.
weil die Branche nicht so richtig wertgeschätzt wird. Viele denken, das ist nur „Haare schneiden“, aber da steckt voll viel Skill und Kreativität dahinter. Und die Löhne hängen auch oft von den Salons und deren Preisen ab.
Das weiß ich nicht. Aber mir fällt da Starfriseur Udo Walz ein. Man kann also auch was draus machen.
Das vielleicht nicht - nein. Aber man kann das Positive als Vorbild nehmen.
Vorbild wofür? dafür, was man alles erreichen kann? nun, da muss man aber auch einen großen Irrtum ausräumen: wenn JEDER da erreichen kann, heißt das nicht, dass ALLE das erreichen können!
udn wenns um Berufswahl geht, sollte man einen beruf wählen, in dem ALLE anständig verdienen udn manche es schaffen, reich zu werden damit, anstatt eines Berufes, wo alle einen Scheiß verdienen und manche es schaffen, damit reich zu werden
Wenn man seinen Beruf für sich sucht, dann sollte man diesen Test hier machen.
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/welche-berufe-passen
Man sollte nicht einfach "nur so" Friseur werden. Wenn man das Talent dazu nicht hat, wird man unter Umständen sogar gar kein Geld verdienen.
Ein bekannter Starfriseur zeigt, dass man sehr wohl aus seinem Talent etwas machen kann. Nein: Du hast Recht, das kann nicht jeder! Aber gute Vorbilder sind Motivation.
ich kenne den verlinkte Test nicht. leider gehe aber die meisten Berufsorientierungstests nur auf Talente und Leidenschaften ein, und nicht darauf, dass man damit auch vernünftig seinen Lebensunterhalt verdienen können soll. dh,. ein solcher Test sollte auch den angestrebten Lebensstil mit einbeziehen, was meines Wissens keiner davon tut.
Das Personal ja, aber der Chef/Chefin eher nicht, denn ich hatte für Schneiden und Strähnchen 120 Euro mal hingelegt und dies war nicht einmal ein Frisörladen von der Großstadt. Denn da sind ja die Mietpreise usw meistens noch teurer
Naja, Männer brauchen streng genommen einfach keinen aufwendigen Friseur.
Bei den Frauen ist das etwas anders.
Aber streng genommen springt dir halt schonmal jegliche Männliche Kundschaft ab wenn du zuviel verlangst.
Ich selbst war schon ewig bei keinem Friseur mehr.
Entweder schneidet mir meine Frau die haare oder ich machs eben selbst wenn es mal wieder ein kurzhaarschnitt wird.
Das dauert 5-10 Minuten und ist mir ehrlich nichtmal den Weg zum Friseur wert.
du kannst nicht mit Ausnahmen für die Allgemeinheit argumentieren!