Warum?

5 Antworten

Tausch mal das Ventiel aus, eventuell ist das nicht ganz dicht.

Und überprüf mal die Felge, eventuell sticht eine kleine Spitze einer speiche immer wieder in den neuen Schlauch! Oder ein defekter Mantel beschädigt ihn immer wieder.

Wenn ein Schlauch Luft verliert, hat das einen Grund.
Der Grund sitzt in der Regel im Mantel: Ein Dorn oder ein anderer spitzer Gegenstand sitzt noch im Mantel drin und macht jeden Schlauch platt, den man neu reinsetzt.

Bei einem Schlauchwechsel muß man zuvor dem Mantel innen sorgfältig abtasten.

Ein anderer Grund kann sein, daß das Schutzband in der Felge, welches den Schlauch vor den Speichenköpfen schützt, defekt ist. Dann könnte so ein Speichenkopf den Schlauch aufscheuern.

Wenn man den Schlauch ausbaut, aufpumpt, un das Ventil in eine Wanne voll Wasser drückt, sieht man, ob das Ventil dicht ist.

Warum nich!?

Reifen ordentlich gecheckt !? Felgenband mal.geprüft und gegebenenfalls erneuert !? Schlauch gequetscht beim aufziehen vom Reifen , Talkum in.den Reifen gegeben bei der Montage!? Irgendwas muss der Schlauch ja haben , hier gilt es eben zu schauen wo und was..

Eine etwas aussagekräftigere Überschrift hätte dem Beitrag sicherlich aber auch nicht geschadet ..!?

Viel Erfolg bei der Suche

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Zweiradmechatroniker

Der Schlauch ist beschädigt, sonst würde die Luft drinnenbleiben. Ich hatte auch mal einen Schlauch, der keine Luftblasen geworfen hat, aber offensichtlich undicht war. Habe ihn ersetzt und jetzt geht es wieder.

Den Fahrradmantel mit den Fingern nach spitzen Dornen, oder ähnlichen spitzen Gegenständen abtasten.


tommgrinn  26.03.2025, 05:16

dem schließe ich mich an