Warensendung wird nicht geliefert Geld zurück zahlen?
Ich habe am 26. 1. eine Warensendung , originalverpackte Musikkassetten verkauft bei Kleinanzeigen, aufgegeben.
In der Anzeige habe ich Garantie, Sachmängelhaftung und Rücknahme ausgeschlossen.
Gestern am 5.2. schreibt er, daß es immer noch nicht angekommen ist. In letzter Zeit haben Warensendungen schonmal länger dauert, aber sooo lange nicht.
1. Macht hier Nachforschung bei der Post Sinn, hab ja keine Sendungsnummer
2. Müsste ich hier das Geld zurück zahlen?. Einmal um mir negative Bewertung zu ersparen, der Käufer war sehr nett bisher.
Andererseits habe ich ja keinen Beweis, daß er es tatsächlich nicht bekommen hat
Es wäre für mich das erste Mal in 12 Jahren Mitgliedschaft bei Kleinanzeigen, daß etwas nicht ankommt.
Was würdet ihr tun?
Gruß Susanne
Aktualisierung: Warensendung kam nach 4 Wochen zu mir zurück mit einem Vermerk, der Empfänger habe es nicht in der Filiale abgeholt, nachdem zustellung nicht möglich war.
Es versicherte mir glaubhaft, keinen Abholzettel im Briefkasten gehabt zu haben, das nehme ich ihm ab. Der arme Kerl hat mir dann nochmal porto für versichertes Päckchen gezahlt
Also Ende gut, alles gut
2 Antworten
1. Macht hier Nachforschung bei der Post Sinn, hab ja keine Sendungsnummer
Kann Sinn machen. Hätte bei sowas auch schon Erfolg. Je besser man beschreiben kann, was man wann, wie und wo verschickt hat, desto höher die Erfolgschancen. Kann aber durchaus Monate dauern bis da ein Ergebnis kommt.
Frag den Käufer ob er das möchte und unterstützte ihn bei der Stellung des Antrages.
2. Müsste ich hier das Geld zurück zahlen?. Einmal um mir negative Bewertung zu ersparen, der Käufer war sehr nett bisher.
In der Regel nicht. Das Verlustrisiko trägt bei Kauf von privat mit anschließendem Versand der Käufer.
Du musst natürlich mangelfrei versenden: Also mit für den Artikel üblicher Sorgfalt verpacken bzw. dich an die Vorgaben des Käufers halten, wie du verpacken und verschicken sollst. Hattet ihr beispielsweise versicherten Versand vereinbart und du hast dich nicht dran gehalten, bist du dafür auch haftbar.
Aus Kulanz kannst du ihm das Geld natürlich immer erstatten.
Kurze Info, das habe ich schon recherchiert. Den Nachforschungsantrag muss ich als Verkäufer machen.
Im verpacken bin ich mittlerweile Weltmeister 😉 es ist noch was defekt angekommen.
Ich biete dem Käufer an , daß ich in 1 Woche den Antrag stelle. In der Hoffnung, daß es doch noch kommt.
Geld zurückzahlung mache ich von seinem weiteren Verhalten abhängig.
Eigentlich müsste ihm ja klar sein, daß er auf eigenes Risiko unversichert kauft..
Wenn er zickig wird, zahle ich notgedrungen. Möchte mir keinen Ärger einhandeln
Vielen Dank für deine Antwort
Menschen, die einen bescheissen wollen, sind oft ganz besonders nett. Das ist also kein Kriterium. Wenns jetzt aber keine Kassetten aus purem Gold waren, würd ichs abhaken und das Geld zurückzahlen. Was solls, ne? Kulanz und so. Für die Reputation.
Ja das sehe ich auch so. Hatte halt noch nie Ärger wegen Versand....
Danke dir