Waren die Wände der Plattenbauwohnungen aus der DDR aus Styropor?

8 Antworten

Das mit dem Styropor war schon ein richtiger Gedanke. Selbiges wurde als Isoliermaterial zwischen zwei dünnere Betonplatten gefüllt und diese dann als Trennwände verbaut.

Waren die Wände der Plattenbauwohnungen aus der DDR aus Styropor?

Mannomann! Wo kommt bloß ein solcher Unsinn her? Bild-Zeitung??

Versuch mal, z. B. einen Elf-Geschosser nur aus Styropor zu errichten!

....und wenn man dann an die Wand geklopft hätte, weil der Nachbar den Fernseher zu laut aufgedreht hatte, wäre man plötzlich mit dem Arm in der Nachbarwohnung gelandet....

Die Plattenbauten bestanden aus Betonfertigteilen, die Wände waren aus Beton. Allenfalls innerhalb der Wohnungen wurden Rigipswände eingezogen.

Nein, das waren Betonfertigteile aussen, innen gabs teilweise Gipswände.

Nein, das waren ganz normale Betonwände. Nur waren die nicht besonders dick......