Ward und Wart?
Wann setze ich was ein!? HILFE 😅😂
8 Antworten
Wart ihr am Wochenende bei Oma?
Sie ward so traurig. Ward ist veraltet für wurde.
ward: 1. und 3. Person Singular Indikativ Präteritum von werden.
wart: 2. Person Plural Indikativ Präteritum von sein.
ihr warT im Kino
wo wart ihr?
was gibts für sätze mit "ward"??
Die 2. Person Plural Indikativ Präteritum von sein wird mit »-t« geschrieben, zum Beispiel »ihr wart klasse!«. Die Form ward gibt es aber auch; es ist die ursprüngliche, heute seltene Form der 1. und 3. Person Singular Indikativ Präteritum von werden: ich ward; er, sie, es ward. Heute sagt man stattdessen: ich wurde; er, sie, es wurde. Die alte Form ist in der literarischen und gehobenen Sprache noch üblich, zum Beispiel: »Geblendet ward sie von der Laster Glanz / Und fortgeführt vom Strome des Verderbens. / Ihr ward der Schönheit eitles Gut zuteil …« (Friedrich Schiller, »Maria Stuart«).
https://www.korrekturen.de/beliebte_fehler/ward.shtml
Oder auch in "es ward Licht" ...
Und wie ist das mit warst. Das heißt ja wenn ich jmd frage z.Bsp. du warst ... oder warst du...? Das wird ja mit t geschrieben, oder 😅🤔? Weißt du wieso das so ist
Zum Beispiel in dem Beststeller:
Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht.