War die Mathe-Abiturklausur 2018 (NRW) schwer?
Wie war euer Gefühl bezüglich der Klausur in NRW?
Es können gerne auch Leute aus anderen Bundesländern schreiben, dann hat man vielleicht einen Vergleich.
7 Antworten
Vom Schwierigkeitsgrad der Aufgaben meiner Meinung nach angemessen, jedoch zu viele Aufgaben für zu wenig Zeit.
Die Petition stellt es meiner Meinung nach ganz passend dar: https://www.change.org/p/mathe-abitur-2018-nrw-zu-wenig-zeit
Auf jeden Fall! Ich hatte massive Probleme obwohl ich in Mathe mit 1 vorbenotet wurde.... Nach der Klausur mussten wir unzählige Mitschüler trösten weil niemand verstanden hatte was von uns erwartet wurde. Die Aufgaben waren hinsichtlich der kurzen Zeit viel zu umfangreich und kompliziert, sodass man sehr schnell sehr viele Fehler einbauen konnte. Ich habe zur Vorbereitung alle Klausuren der letzten Jahre durchgearbeitet und sie sind auf einem viel niedrigeren Schwierigkeitsgrad als diese. Wenn du einen Term mit 1/10^6 hast (1 durch 1 Million) und weitere unmögliche Zahlen dann schaltet dein Kopf schnell auf Panik um....
liebe Grüße
Leni
Bayern- ich habe auch am Mittwoch Matheabi geschrieben und mir ging es insgesamt ganz okay. Der Kurzteil (Teil A/ der länderübergreifende) war wirklich einfach als gedacht, was wahrscheinlich auch an den Diebstahl paar Tage davor liegt. Im Langteil war seehr viel zu lesen und deswegen die Fragestellungen manchmal unklar bzw. man wüsste einfach oft nicht was überhaupt gesucht war.
Niedersachsen und ich fand es in Ordnung. Gibt natürlich auch ein, zwei Teilaufgaben zu denen ich keine Lösung habe bzw. jetzt im Nachhinein weiß, dass meine Lösung falsch ist, aber insgesamt war es machbar.
Habt ihr auch einen Hilfsmittelfreien Teil und drei Aufgaben im Teil mit Hilfsmitteln, sowie 255 Minuten Zeit?
Ich hab jedes Mal Vorschlag A genommen. Aufgabe 1 (Analysis) ging um eine Funktion, die eine Datenübertragungsrate beschrieb und dann gabs Aufgaben dazu + Aufgaben "unabhängig vom Sachzusammenhang...". Aufgabe 2 (Stochastik) ging um einen 10km-Lauf & Normalverteilung und Aufgabe 3 (Analytische Geometrie) ging um ein Zelt.
Bayern:
Ich fand Mathe ganz okay. Ich bin nicht der beste Schüler in Mathe (im Durchschnitt hatte ich immer so um die 8-9 Punkte), aber mMn ging es voll.
Da ich ein paar Aufgaben einfach übersprungen habe, die ich überhaupt nicht kapiert habe, kam ich trotz Essenspause sehr gut mit der Zeit hin.
Ich hatte keinen Hilfsmittelfreien Teil, nur ganz normal den jeweils dreiteiligen A und B-Teil.
Wir konnten wählen, ob wir den A-Teil not Hilfsmittel machen wollen oder nicht. Ich hatte 240 min Zeit, hätte ich den A-Teil ohne Hilfsmittel gemacht, hätte ich 270 min Zeit gehabt.
Habt ihr auch einen Hilfsmittelfreien Teil und drei Aufgaben im Teil mit Hilfsmitteln, sowie 255 Minuten Zeit?
Hattest du also auch Zeitprobleme?