War der Tod durch das Schwert einer der angenehmeren Hinrichtungsarten im Deutschland des 16. Jhd.?

14 Antworten

Ich denke schon. Durch das Beil auf dem Schafott, da bin ich mir nicht ganz so sicher. Wenn das Beil zu stumpf war, musste es noch einmal hochgezogen werden. Nach dem 2. Versuch war der Kopf in der Regel dann wirklich ab. LG

Ich gehe davon aus das die Hinrichtung nach dem Thema Hinrichtung durch Schwert meistens zum tod geführt hat..

De es Thesen dazu gibt, das man auch mit abgetrenntem Kopf noch ein paar sekunden bewusst sieht was passiert, umgebung usw. ist es schon eine berechtigte Frage.. wir wurden ja nicht durch das Schwert hingerichtet.. somit finde ich den Gedanken und die Art so zu sterben, schrecklich.

Angenehmer Mord? Ich weiß nicht...

Wenn der Henker zu besoffen war oder nicht gut ausgebildet konnte das schon eine üble Quälerei werden. Bei Maria Stuart brauchte der Henker drei Schläge um überhaupt zu treffen.

Woher ich das weiß:Recherche

Ja , wenn die Auswahl Vierteilen, Scheiterhaufen oder Schwert war, dann schon


Bricoleur  14.12.2024, 11:32

Probiere es mal aus. Du wirst nicht begeistert sein.

Das Schwert war nicht immer stark genug, um den Kopf mit einem Hieb abzutrennen... aus diesem Grund wurde ja die Guillotine erfunden.

"Angenehm" ist hierbei ohnehin absoluter Humbug.