War Caesar ein Segen oder Fluch für die römische Republik?
Mit Argumenten
3 Antworten
In der Römischen Republik kam es zu vielen Straßenkämpfen zwischen den Anhängern der Optimaten und der Popularen. Die Kluft zwischen arm und reich wurde immer größer und kein Ausgleich in sicht.
Seine Herrschaft war ein wichtiger Schritt in Richtung Prinzipat. Das war das Ende der Römischen Republik. Für das Römische Reich kam es danach zu einer Blütezeit. Die Römische Republik gab es jedoch nicht mehr.
Nun, er war der erste dauerhafte Alleinherrscher über das römische Reich. Mit ihm endete faktisch die römische Republik.
Ob man ihn als Totengräber der Republik bezeichnen kann, weiß ich nicht. Er setzte aber jedenfalls den Endpunkt.
Cäsar war ein Diktator, entsprechend war sein Handeln wohl eher weniger förderlich für die römische Republik.