Wann wird mein Baby essen?
Guten Tag,
die Frage richtet sich an Eltern, deren Kinder auch erst spät angefangen haben zu essen.
Unser Kind ist nun fast 8 Monate alt. Es schaut immer extrem angeekelt, wenn es Brei in den Mund bekommt oder andere Nahrung. Wir haben mit circa 5 Monaten begonnen und aber immer mal wieder Pause gemacht, als wir keine Fortschritte gesehen haben.
Nun mache ich viel BLW. D. h. es bekommt gedunstetes Gemüse, selbstgebackens Brot, Pancakes, Karotten Pfannkuchen etc. Alles Baby gerecht.
Aber dennoch - stelle ich ihm einen Teller mit Essen hin, ist die erste Reaktion, dass er das Gesicht verzieht. Und Freude am Essen ist auch nicht da.
Er wird voll gestillt. Kann es sein, dass ich einfach noch 1-2 Monate warten muss?
6 Antworten
Es ist völlig normal dass einige Babys Zeit brauchen, um sich an feste Nahrung zu gewöhnen und Freude am Essen zu finden. Wenn dein Kind im Alter von fast 8 Monaten immer noch Schwierigkeiten hat, feste Nahrung zu akzeptieren, ist das nicht ungewöhnlich. Manche Babys brauchen einfach länger, um sich an neue Texturen und Geschmäcker zu gewöhnen. Es ist gut, dass du verschiedene Ansätze wie BLW (Baby led Weaning) ausprobierst, um deinem Kind eine Vielfalt an Lebensmitteln anzubieten. Es könnte hilfreich sein weiterhin Geduld zu haben und verschiedene Lebensmittel in kleinen Mengen anzubieten. Babys haben oft ihre eigenen Vorlieben und Abneigungen, und es kann einige Zeit dauern bis sie sich an neue Nahrungsmittel gewöhnen. Es ist auch wichtig, die Beikosteinführung stressfrei zu gestalten. Zwinge dein Kind nicht, etwas zu essen, wenn es offensichtlich nicht interessiert ist oder sich unwohl fühlt. Manchmal kann es helfen, wenn du das Essen gemeinsam genießt oder deinem Kind einfach die Möglichkeit gibst, mit dem Essen zu experimentieren, ohne Druck auszuüben. Da dein Kind noch voll gestillt wird bekommt es alle notwendigen Nährstoffe aus der Muttermilch was bedeutet, dass du dir keine allzu großen Sorgen machen musst wenn die Beikost noch nicht vollständig akzeptiert wird. Stillen bleibt weiterhin eine wichtige Quelle für Ernährung und Komfort. Wenn du dir Sorgen machst oder das Verhalten deines Kindes dich belastet, wäre es sinnvoll, den Rat eines Kinderarztes oder einer Ernährungsberaterin zu holen. Sie können dir Ratschläge geben und sicherstellen dass alles in Ordnung ist. Aber in den meisten Fällen ist es einfach eine Frage der Zeit bis Babys sich an neue Essgewohnheiten gewöhnen.
Ich hatte das genauso, meinte Tochter wollte einfach nicht, habe etwas gewartet und dann immer wieder versucht. Jetzt mit 11 Monaten klappt es auch nicht immer. Lass deinem Kind einfach etwas Zeit :), das wird schon. Einfach immer wieder versuchen.
Ich finde es ganz wunderbar, dass Du Dich intensiv mit dem Thema Stillen und der Ernährung Deines Babys auseinandersetzt. Das langzeitige Stillen kann viele positive Auswirkungen auf die Entwicklung und das Wohlbefinden Deines Kindes haben. Aus evolutionärer Sicht gibt es mehrere Aspekte, die erklären, warum Babys oft erst später Interesse an fester Nahrung zeigen.
Erstens, unsere Vorfahren haben in einer Zeit gelebt, in der Nahrung nicht immer gleichmäßig verfügbar war. Stillen bietet eine sichere, nahrhafte und leicht verfügbare Nahrungsquelle für Babys, die in dieser frühen Phase ihres Lebens viel Energie benötigen, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Evolutionär gesehen hat sich das Stillen als eine optimale Methode etabliert, um diese Bedürfnisse zu erfüllen.
Zweitens ist das Stillen nicht nur eine Nahrungsaufnahme, sondern auch eine wichtige Quelle für emotionale Sicherheit und Bindung. Das enge Zusammensein während des Stillens fördert die Bindung zwischen Euch und gibt Deinem Baby das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Diese emotionale Verbindung ist für die Entwicklung Deines Babys essentiell.
Drittens zeigt die Forschung, dass Babys in der Regel erst dann bereit sind für feste Nahrung, wenn sie physiologisch dazu in der Lage sind. Dazu gehören Fähigkeiten wie das Sitzen, das Greifen nach Lebensmitteln und das Kauen. Viele Babys zeigen erst um den ersten Geburtstag herum echtes Interesse an fester Nahrung, und das ist vollkommen normal und gesund.
Es ist wichtig, auf die Signale Deines Kindes zu achten und ihm Zeit zu geben, selbst zu entscheiden, wann es bereit ist für Beikost. Es gibt keinen „richtigen“ Zeitpunkt, da jedes Kind individuell ist und sich in seinem eigenen Tempo entwickelt.
Ich ermutige Dich, Geduld zu haben und die natürliche Entwicklung Deines Babys zu unterstützen. Deinem Baby die Zeit zu geben, die es braucht, ist eine liebevolle und respektvolle Weise, um seine Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.
Liebe Grüße Kati von LiebevollGrossWerden 🌷 🦋
Kann gut sein, dass er noch etwas Zeit braucht bis er sich damit anfreunden kann. Da hat auch jedes Kind so seinen Zeitplan. Irgendwann aber essen sie alle. Mach dir nicht zu viel Stress. BLW ist toll und gibt deinem Kind die Möglichkeit das Essen zu erkunden und in seiner Zeit Fortschritte zu machen. Ich weiß das ist häufig erstmal eine ziemliche Sauerei, aber es lohnt sich.
Hey,
ich habe meinen Sohn mit 7 Monaten zum Essem fester Nahrung bringen können. Ich habe es so gemacht das ich immer erst einen Löffel probiert habe und dann er. Irgendwann hat es geklappt. Mache dir da kein Stress.