der erste brei?

4 Antworten

Wenn dein Kind am DEINEM Essen Interesse hat, warum willst du dann Brei füttern und nicht BLW als Beikostform machen, wo es tatsächlich dein Essen in altersgerechter Form und Art isst?

Sobald dein Baby beikostreif ist, kannst du mit der Beikost beginnen, d.h.

-der Zungenstoßreflex ist weg

-das Baby sitzt ohne oder mit sehr wenig Unterstützung selbst

-es greift zielsicher nach dem Essen und kann es zum Mund führen (Hand-Mund-Koordination)

Mit ca 180 Tagen ist der Darm (laut Lehrbuch) soweit ausgereift, dass man mit der Beikost starten kann, wer vorher anfängt (z.B. nach Breifahrplan ab nach dem 4. Monat) sollte sehr langsam anfangen, da der Darm da in aller Regel noch nicht so reif ist, dass er alles gut verarbeiten kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Er kann so viel haben, wie er möchte. Meiner hat beim ersten Mal direkt 8-9 Löffel gegessen (Kartoffel+Möhre mit Gabel klein gedrückt und etwas Wasser dabei).

Probleme hatte er dabei nicht. Dein Kleiner sollte aber unbedingt alle Beikostreifezeichen haben!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mama seit 2023 + viele jüngere Geschwister

Es wird nicht empfohlen, da der Verdauungstrakt sich erst an die neue Nahrung gewöhnen muss. Ich habe den Fehler gemacht, meinem Sohn Möhrenbrei zu geben und halt auch mehr als 2-3 Löffel. Ich wusste nicht, das Möhren stopfen.... Und der kleine hat so Probleme mit dem Stuhlgang bekommen...

Fang am besten mit Pastinake an. Ob du ihm mehr geben möchtest, musst du probieren. Ich habe wieder reduziert, bis der Stuhlgang sich normalisiert hatte

klar kann er auch mehr essen.