Wann wird eine ganz neue Zahnvollprothese gemacht?
Ich habe seit 2 Jahren oben eine Prothese. Die Prothese ist schon mehrfach angepasst und unterfüttert worden. Irgendwie hab ich den Eindruck, es müsste mal alles ganz neu gemacht werden, damit es wieder ganz richtig sitzt. Es geht zwar auch jetzt, aber es ist schon soviel gemacht worden, da glaub ich neu wäre besser. Zahlt die Kasse eine ganz Neue? Oder muss ich noch warten?
4 Antworten
Das solltest du mit dem Zahnarzt bereden. Du hast dadurch sicher hohe Kosten.
Nach 2 Jahren bekommst Du von der KK wieder einen Zuschuss für die Neuanfertigung einer Totalprothese.
Allerdings sollte eine gut gemachte Prothese länger als 2 Jahre halten. In der Regel halten Totalprothesen - bei guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen - ca. 10 Jahre.
Wenn Du das Gefühl hast, dass die Prothese nicht mehr richtig hält, dann bespreche das mit Deinem Zahnarzt.
Ich glaube, vor allem müsste mal Dein Zahnarzt erneuert werden.
Eine Prothese passt sofort und dann mehrere Jahre.
Oder ist es nur ein Provisorium?
Nein. In der ersten Zeit gibt es ein Provisorium, ca. drei bis sechs Monate, um den Heilungs- (und Abschwell-) prozeß zu begleiten. Das wird dann auch ggf. unterfüttert. Aber sobald die Prothese reinkommt, sollte sie schon mindestens zwei bis fünf Jahre halten. Meine hält jetzt 13 Jahre.
Also bei mir war das anders. Ein Provisorium hatte ich nur ganz kurze Zeit. Mir wurden mehrere Zähne gezogen, und als die letzten gezogen wurden, bekam ich schon die Endgütige.
Ach Du Sch… Auf jeden Fall den Zahnarzt wechseln und das dem neuen erzählen.
Die jetziger hat ja überhaupt keine Ahnung. ;(
Der Oberkiefer verformt sich im Laufe der Zeit. Der Knochen bildet sich zurück.
ruf Deine Krankenkasse an. Wir können dazu nichts sagen.
Nein, es ist kein Provisorium. Aber ich dachte, Unterfütterungen und so wären in der ersten Zeit normal.