Probleme mit Zahnprothesen!?
Hallo,
ich habe am Freitag eine Oberkiefer- und Unterkieferprothese bekommen. Mit Gaumenplatte und beides Teleskope oben 1 Zahn bzw. was davon noch übrig ist und unten 3. Es sind meine ersten Prothesen, ich habe also null Erfahrung damit. Gleich nach dem Einsetzen der Unterkieferprothese sprach ich die Arzthelferin (bezeichnet man sie so?) darauf an, was es normal ist dass die Unterkieferprothese so arg wackelt. Sie kippt nach hinten und vorne. Sie meinte dann das wäre leider normal, man müsse sich dran gewöhnen aber so in 10-12 Wochen könnte man nochmal schauen und evtl. unterfüttern. So hingenommen ging ich dann nach Hause. Den Rest vom Tag hab ich eigentlich nur geheult weil ich alles ganz furchtbar fand. Der Klumpen Plastik in meinem Mund, ich hab gedacht es macht mich wahnsinnig und ich muss es mir entweder rausholen oder ich drehe durch. Freitag Abend hab ich dann das erste mal versucht etwas zu essen. Ganz weich, ich hatte eine Scheibe ungetoasteten Toast mit Leberwurst drauf. Ich konnte nicht essen. Mir wurde von dem Gewackel der Prothese und dem Gefühl dass ich da nicht mit meinen Zähnen kaue sondern sich das Plastik ins Essen schiebt so übel dass ich mich übergeben musste. Obwohl ich die Prothesen nicht rausnehmen soll hab ich sie dann übers Wochenende immer zum Essen raus geholt. Ich hätte sonst nichts essen können. Ganz ohne Zähne ist es auch kein Essen sondern nur ein Runterschlucken aber irgendwie muss ja irgendwas in den Bauch. Abends wenn ich gähnen musste hatte ich die UKProthese lose im Mund, sie ging einfach ab. Druckstellen bekam ich auch und so rief ich am gestern am Montag Morgen gleich beim Zahnarzt an und konnte auch gleich vorbei kommen. Eine der Mädels hat mir die Druckstellen abgeschliffen und die sprach ich dann nochmal drauf an dass die Prothese so arg wackelt. Sie guckte dann und meinte die ist viel zu locker sie würde mal den Zahnarzt holen dass der es sich nochmal ansieht. Auch der Stellte dann fest dass sie zu locker ist und das so nicht geht. Es müsste jetzt geklärt werden wer beim einsetzen dabei war und ob die Prothese da auch schon so locker war. Was denken die denn? Dass ich mir selbst übers Wochenende Zahnfleisch und Kiefer weggeschnitten hab und sie deshalb nicht mehr passt. Die Arzthelferin meinte dann auch noch ihr wäre beim Einsetzen nicht aufgefallen dass sie so locker wäre. Irgendwie fühl sich das so an als ob ich jetzt der Doofe bin. Jedenfalls würden sie jetzt mit dem Techniker klären ob und was man ändern kann. Der ist aber gerade in Urlaub und so muss ich warten. Ich bin jetzt aber genauso weit wie vorher. Zudem ist mir aufgefallen, wenn ich versuche zu kauen, die OKProthese sitzt auch irgendwie nicht richtig fest. keine Ahnung ob das normal ist. Ich habe eigentlich das Gefühl sie passt gut und sie geht auch schwer raus und rein, ich brauche da immer eine Weile. Wenn ich kauen (mit den hinteren Zähnen) gibt sie aber irgendwie immer nach.
4 Antworten
Sorry, nicht genug Zeichen zur Verfügung...
Sie kippt dann auch ganz leicht und der Unterdruck unter der Gaumenplatte löst sich irgendwie und es gibt dann einen leichten Plopp. Doof zu erklären. Es ist für mich unmöglich mich so an die Prothesen zu gewöhnen und zu Essen. Am liebsten würde ich mal zu einem anderen Zahnarzt gehen und fragen ob er mal den Sitz überprüfen kann aber das geht ja wohl leider nicht. Vielleicht kann ja der eine oder andere von euch mir einen Rat geben oder mir sagen ob das alles so normal ist.
super, vielen Dank. ist nur auch irgendwie doof zu einem zu gehen, zu sagen hat ein anderer gemacht was halten Sie davon und dann wieder zum ersten zu gehen...hm...
ja, kommt bei dem wahrscheinlich auch nicht so gut an. Ich würde solange zum ersten hingehen, bis wirklich alles in Ordnung ist. Wenn es sich sehr verzögert oder der Zahnarzt sich quer stellt, dann rufe die Zahnärztliche Vereinigung an und schildere Dein Problem. Sie wird dann ggf einen Gutachter beauftragen.
Nee, das ist nicht normal. Du hast keine Schuld daran, klar. Am Anfang kann es zu Druckstellen kommen aber Prothesen mit Teleskopverbindungen sitzen normalerweise bombenfest. Es ist sogar manchmal sehr schwer am Anfang, die Prothesen aus dem Mund zu bekommen. Mach Dir keine Sorgen, der Zahnarzt muss mit dem Techniker die Prothese unterfüttern und zwar solange, bis das Ding richtig sitzt. Geh so oft dorthin, bis Du zufrieden bist, schließlich zahlst Du auch einen Haufen Geld dafür.
Ja der Arzt meinte jetzt auch sie müsste fest sitzen. Im dümmsten Fall wird nicht unterfüttert sondern nochmal komplett von vorne meinten die.
genau richtig. Lass Dich da nicht irgendwie mit einer minderwertigen Arbeit abspeisen!
Ich würde da am liebsten gar nicht mehr hingehen aber hilft ja nicht. Ich werd die einfach so lange nerven bis es passt. Bist du selbst Prothesenträger? Kannst du mir evtl. helfen und sagen ob das mit meine OK Prothese normal ist?
ich habe keine Prothese aber war 10 Jahre lang Zahnarzthelferin. Wenn die OK Prothese eigentlich fest sitzt aber beim Zusammenbeissen kippelt, dann muss nachgeschliffen werden an der Kaufläche normalerweise. Also wie gesagt, geh so lange dort hin, bis du zufrieden bist und danach suche Dir einen besseren Zahnarzt.
Ach super, dann hast du noch alle Beißerchen und trotzdem richtig Ahnung, das ist schön :) Ich danke dir ganz herzlich für deinen Rat und Zuspruch
Hallo,
Sorry das ich nicht Antworte aber selbst eine frage habe: kann die zahnprothese fürs oberkiefer gestoppt werden? Die AOK hat den Heil und Kostenplan genehmigt und der wurde beim zahnarzt eingereicht.
Kann die anfertigung der oberkiefer zahnprothese stoppen? Und wenn ja was muss gemacht werden?
Kann der zahnarzt gewechselt werden? Und die zahnprothese beim neuen zahnarzt gemacht werden?
Bitte dringend um hilfe
DANKE IM VORRAUS
Hallo,ich hab meine Oberkieferzahnprothese in Dentallabor und nicht beim Zahnarzt machen lassen. Bin sehr zufrieden.
doch das kannst Du machen, allerdings muss der erste Zahnarzt die Arbeit korrigieren, den anderen Zahnarzt kannst Du aber nach seiner Meinung fragen.