Wann sterben Flöhe nach Frontlinebehandlung bei Katzen?
Hallo zusammen!
Meine zwei Perser haben Flöhe und habe sie vor 2 Wochen mit Frontline behandelt. Wann sollten die Biester weniger werden bzw verschwunden sein?? Habe meinen Kater heute gebürstet und zwei Flöhe im Fell entdeckt. Meine Zicke lässt sich nicht kämmen, putzt und beißt sich ganz schön oft noch. Muss man die 4 Wochen Zwischenzeit der Weiterbehandlung einhalten, oder kann ich auch jetzt schon wieder Frontline verwenden? Bitte keine Antworten, die mir von Frontline abraten. Habe vor 2 Jahren schon Flohbefall bei meinen Katzen gehabt und habe sämtliche Sachen ausprobiert, die echt ins Geld gingen!! Nichts hat geholfen! Mit Frontline waren sie dann alle weg! Ich muss noch erwähnen, dass ich mehrmals täglich und gründlich alles absauge. Nicht nur Teppich sondern auch Kratzbaum etc.
Danke im Vorraus Sally
5 Antworten
Hallo Sally77, 98%-100% der Flöhe und auch der Folheier sterben im Normalfall innerhalb von 24 Stunden nach der Behandlung mit Frontline. Es wäre natürlich möglich, dass deine Katze eine Allergie gegen dieses Mittel hat und dieses so einen Juckreiz auf der Haut auslöst. Ich würde den Katzenbaum mit Anti-Flohspray einsprühen, nicht nur absaugen. Dieses Mittel findet sich in jedem Tierfachgeschäft. Ich würde mit der Weiterbehandlung noch die zwei Wochen warten, da du in dieser Zeitspanne merkst, ob sich deine Katze immer noch beißt und krazt. Falls ja, würde ich einen Allergietest vornehmen lassen. Viel Glück und alles Gute
Eine Allergie kann ich ausschließen. Danke. Werd mir Spray besorgen
das reicht nicht,Du solltest Deine Wohnung noch aussprühen,da gibt es spezielle Mittel beim Tierarzt.Aussaugen alleine bringt Dir keine Ruhe vor den Flöhen,sie legen ja auch Eier ab und die sind recht widerspenstig.LG
Ich habe jetzt Frontline beim Hund benutzt. Denke mal, da kann auch nicht so viel Unterschied sein. Er ist ja auch klein! Die Wirkung hat direkt eingesetzt. Natürlich sind noch Flöhe in der Umgebung. Aber an ihm habe ich keine mehr gesehen. Jetzt mußt Du natürlich zusehen, die Umgebung auch Flohfrei zu kriegen. Die Anwendung sollte aber erst nach 4 Wochen wiederholt werden. Es sei denn, Du hast Deine Katzen gebadet!
Du solltest neben der Behandlung mit Frontline für die Katze zwingend auch ein Umgebungsspray gegen Flöhe besorgen und damit die Lieblingsplätze Deiner Katzen behandeln, denn die Flöhe müssen nicht ununterbrochen auf der Katze leben, sondern nisten sich gerne an ihren Lieblingsplätzen ein. Decken oder Kissen Deiner Katzen solltest Du so heiss wie möglich waschen, am besten mindestens bei 60° und dann auch fleissig Deine Wohnung staubsaugen und reinigen, denn Flöhe können sich auch ausserhalb der Katze vermehren.
Ja, die Zwischenzeit solltest Du unbedingt einhalten, denn Frontline ist ja ne ziemlich giftige Angelegenheit und ich würde die Zwischenzeit nicht ohne Rücksprache mit meinem Tierarzt abkürzen.
du kannst zusätzlich Flohfallen aufstellen zum Beispiel in der Nähe des Schlafplatzes
dazu stellst du in einen flachen Teller eine brennende Kerze , den Teller füllst du mit Wasser... die Flöhe werden hineinhüpfen
bitte nur unter Aufsicht !
Davon hab ich ja noch nie gehört. Probiere ich aber mal aus. Danke
Ok, Flöhbomben kann ich nicht verwenden, da wir ein Haus haben und ich meine Katzen nirgends für 2 Std unterbringen kann. Spray?? Für ca 200 qm muss ich einiges davon kaufen, wäre aber eine Alternative.