Ich drehe noch durch! Katzen und Unsichtbare Flöhe

8 Antworten

Wenn du die Tiere vom Wirt vertreibst, suchen die sich einen anderen. Und nur weil sie auf einer Katze sind, heißt das nicht, dass sie Menschen verschmähen.

Das Problem bei Flöhen im Haus ist die Generationenbekämpfung. Die Tiere die du irgendwie tötest/vertreibst haben in der Regel ihre Eier abgelegt. Die Jungtiere schlüpfen schnell, legen wieder Eier und der Kreislauf beginnt von vorn.

Hole dir Rat bei einem Tierarzt und sieh zu, dass du deine Umgebung penibel säuberst. Decken, Kissen ect. entsprechend behandeln. Da gibt es wirksame Mittel, da hilft dir ein Tierarzt auch weiter.

Im schlimmsten, aber sichersten Fall hilft ein Vernebeler, das ist dann allerdings die harte Keule. Er vernebelt die Wohnräume, kriecht in alle "Ritzen und tötet alles darin". Die Räume sind dann auch ein paar Stunden nicht begehbar. Danach heißt es, alles von den Rückständen säubern.

Aber soweit muss es nicht kommen. Geh mal schnellsten zu einem Tierarzt.


busilicious 
Fragesteller
 26.08.2014, 10:19

Ich danke dir ! Von dem Fogger hab Ich gehort . Ich hab die Schlafplatze die er verwendet hat geputut umd alles gewaschen oder eingefrorer. Gesaigt und den Umgebungsspray verwendet . Flohfallen hab ich auch aufgestellt die waren aber komischerweiße auch leer.

0
RollerRoth  26.08.2014, 11:03

Wie beschrieben, bedenke die Generationen die irgendwo "nachwachsen". Das ist verdammt schwierig die Tierchen los zu bekommen, wenn sie einmal drinnen sind, in größerer Zahl. Die Eier können überall haften und verteilt werden.

Wir hatten das Problem einmal und die Kontrolle verloren. Unser Tierarzt hat dann Katze und Hund geimpft. Die Wirkung diverser Tropfen ect. ist die sanfte Tour gegen die Plagegeister, für den Wirt. Die Impfung geben Tierärzte ungern, weil das nicht ohne Nebenwirkungen daher geht. Aber es wirkt über den Kreislauf des Tieres am wirkungsvollsten.

Wie erwähnt. Wir haben die Tiere dann impfen lassen und zwei Fogger im Haus (2 Etagen) losgelassen, sind mit den Tieren für mindestens 2 Stunden "ausgezogen". Alles weg! Nur das Reinigen ist dann eine "Heiden Arbeit".

0

Unsere Katzen haben auch öfter Flöhe. Wir holen uns dann einmal im Jahr beim Tierarzt ein Flohmittel, das man in den Nacken der Katze schmiert. Wir holen es nur einmal im Jahr, weil es ein Nervengift ist und auch der Katze nicht guttut, wenn man es zu oft verwendet. PS: Ich würde der Katze kein Flohhalsband kaufen, da die Katze einer Bekannten mit dem Halsband depressiv wurde. Hört sich komisch an, war aber so. PPS: Unsre Katzen dürfen immer ins Haus und aufsaugen ist auch eine gute Idee.

Grüße an deine Katze!

flöhe leben zu 80% nicht auf der katze sondern in der umgebung. die katze nciht reinzulassen heißt dass du, wenn du nen flohbefall hast, ne ganze legion hungriger flöhe im haus hast die nix anderes zu fressen haben als dich..

der trick ist eben dass frontline die katze für flöhe giftig macht. sie beißen, sie trinken, sie sterben. du benutzt quasi deine katze als flohkiller. das funktioniert aber nur wenn sie auch zu den flöhen darf..

normalerweise gehen katzenflöhe nur selten auf den menschen. dass du anscheinend schwer gebissen wurdest, aber auf der katze ncihts zu finden ist wundert mich.. lässt sie sich kämmen? kämm sie mit enm flohkamm und schau ob du getrocknetes blut findest.. wenn sie flöhe hat müsste da welches sein


busilicious 
Fragesteller
 26.08.2014, 10:22

Danke ! Die ganzer war ja drin als ich gebissen wurde. Ich frage mich ob es vielleicht gar keine Flöhe sind . Naja hab alles versucht ich lass mich die weiteren Tage mal uberraschen und hoffe dass nichts neues dazu kommt. Kammen lasst er sich ungern.

0
napoloni  27.08.2014, 14:33
@busilicious

Ein frischgeschlüpfter Floh greift alles an, was sich bewegt. Wenn er dich sieht, weiß er ja noch nicht, dass es noch was Leckereres gibt^^

0

Um sicher zu sein, ob Deine Katze wirklich Flöhe hat, solltest Du sie auf einem weissen Blatt Papier bürsten und die Krümel, die dann runterfallen nur mit ein wenig Wasser benetzen, ohne Reiben. Nur, wenn Deine Katze wirklich Flöhe hat, verfärben sich die Punkte rötilichbraun. Wenn nicht, sind das andere Stiche und müssen nicht von Flöhen kommen.

Selbst wenn Deine Katze Flöhe hätte, kann man sie leicht bekämpfen und aus dem Grund musst Du Dich weder ekeln, noch Angst vor den kleinen Blutsaugern haben. Wichtig ist mal, dass Du bei Flohbefall Deiner Katze nicht nur sie behandelst, sondern alle waschbaren Unterlagen Deiner Katze bei mindestens 60 Grad in der Maschine wäschst. Nur nicht waschbare Unterlagen solltest Du mit Umgebungsspray gegen Flöhe behandeln. Dann solltest Du täglich mit dem Staubsauger durch die Wohnung und damit Du nicht jedes Mal den Sack wechseln musst, kannst Du ein Flohhalsband zerschneiden und einsaugen, dann halten sich da keine Flöhe. Übertreibe es auch nicht mit den Sprays und Frontline, denn in allen diesen Mitteln ist Pflanzengift enthalten und muss meist nicht so oft angewendet werden, wie es auf der Packung steht.

Wenn Du wirklich sicher sein willst, dass die Stiche, die Du hast, von Flöhen stammen, kannst Du ja notfalls mal Deinen Hausarzt dazu befragen.


busilicious 
Fragesteller
 26.08.2014, 11:32

Hab alles gewaschen und gesaugt und gleichzeitig die katze behandelt. Die Stiche sind leider kaum noch zu sehen. Ich hoffe es kommen keine neuen hinzu. Danke dir

0
Darf meine Katze ins Haus

Willst du deine Katze wegen der Flöhe etwa aussperren?


busilicious 
Fragesteller
 26.08.2014, 07:50

Nicht aussperen aber Ich frage halt. Er is eh den ganzen Tag draussen ist selten drin.

0