Wann steht ein Komma vor ''weil'' und wann nicht?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Immer, wenn der Nebensatz mit "weil" von einem vorangehenden Nebensatz oder dem vorangehenden Hauptsatz getrennt werden muss.

Ich gehe raus, weil schönes Wetter ist. Hauptsatz - Nebensatz

Ich sagte, dass ich rausgehe, weil schönes Wetter ist. Hauptsatz - Nebensatz - Nebensatz. 

Ich gehe raus, da schönes Wetter ist und weil ich mich mit meiner Freundin verabredet habe. (Etwas konstruiert, aber mir fällt gerade kein anderes Beispiel ein) Hauptsatz - zwei nebengeordnete Nebensätze 


ralphdieter  17.04.2016, 12:25

"Nebensätze werden mit Komma getrennt, weil es leichter lesbar ist und weil es im Duden steht." :-)

2
LolleFee  18.04.2016, 09:09
@ralphdieter

Ich habe bewusst nicht zweimal "weil" gewählt,  weil man das zweite "weil" sonst auch weglassen könnte ;))

1
ralphdieter  18.04.2016, 10:31
@LolleFee

Och, Du hast deine Worte so sorgfältig gewählt, und ich Trampel hab's einfach überlesen. Tut mir leid! Weil so ebbes bassiert halt :)

0

da kommt eigentlich immer ein Komma hin ;)

Die einzige Ausnahme, die mir spontan einfällt, wäre "Kurt Weil" :D


LolleFee  17.04.2016, 08:22

Nein. Wenn ein Nebensatz vorangeht und der "weil"-Nebensatz mit "und" oder "oder" angeschlossen wird, steht kein Komma.

1

Immer, weil weil einen Nebensatz einleitet :D


(Ausnahmen vorbehalten)


Fabi9060  17.04.2016, 02:40

Aber immer alleine ist kein hauptsatz ... was habe ich da falsch :D

1
PurpleRacoon  17.04.2016, 18:33
@Fabi9060

Es ist sozusagen ein sehr verkürzter Hauptsatz....anderst geschrieben: Es steht immer ein Komma vor weil, weil weil einen Nebensatz einleitet.

0

Eigentlich so gut wie immer


LolleFee  17.04.2016, 08:27

Ja, so gut wie immer. Aber eben nicht immer.

1

immer. ausser wenn weil am anfang des satzes steht.


LolleFee  17.04.2016, 08:22

Nein. Wenn ein Nebensatz vorangeht und der "weil"-Nebensatz mit "und" oder "oder" angeschlossen wird, steht kein Komma.

1