Wann stand der Name für euer Kind fest?
Hallo, meine Freundin und ich bekommen nächsten Monat (oder Anfang April) unser erstes Kind und es wird ein Junge. Nun haben wir bis zu dem Zeitpunkt noch keinen Namen weil meine Freundin sich extra schwertut mit Jungennamen. Sie hatte auch gehofft dass es ein Mädchen wird, aber kam nun mal anders. Jedenfalls fallen ihr zig Mädchennamen ein, aber kein einziger für einen Jungen. Ich bin letztes mit ihr eine Website mit Namen durchgegangen und bei jedem den ich vorgelesen habe, Kopfschütteln oder direkt "Nein, gefällt mir nicht". Deshalb ist unser Sohn bis dato namenslos beziehungsweise meinte meine Freundin sogar, sie wird sich nicht entscheiden können also soll ich alleine einen aussuchen. Wie habt ihr den Namen für euer Kind ausgesucht? Wart ihr euch einig oder gab es sogar Streit?
6 Antworten
Suche dir 5-6 Namen aus.
Dann liest du vor - A oder B?
Sagt sie B fragst du - B oder C?
Sagt sie dann B fragst du - B oder D? Sagt sie C fragst du - C oder D?
Usw.
Sie soll immer einen von zwei Namen aussuchen, der andere wird verworfen.
Wahl 1 und 2 nehmt ihr dann als Namen.
z.B. Anton Emil, Rufname Anton
Gefällt ihr dann nach der Namensgebung Anton doch nicht mehr, könnt ihr auf Emil als Rufname ausweichen.
Ganz wichtig - verratet den Namen niemanden. Nicht der Grossmutter, Schwester, beste Freunde. Denn wenn einer davon den Namen nicht gut findet, wird deine Freundin den Namen auch nicht mehr gut finden.
Versuch heraus zu finden, woran es bei ihr liegt.
Ich vermute mal, das sie sich wirklich ein Mädchen gewünscht hat und in ihrer Vorstellung schon Tagträume hatte, was sie mit ihrer Tochter alles machen oder unternehmen möchte.
Versuche, diese Sichtweise zu verändern.
Gehe mit ihr Babykleidung kaufen - sucht euch etwas schönes für Jungs aus.
Redet über euren Sohn als Junge und was ihr mit ihm machen und erleben werdet. z.B. eine Laterne basteln und am Laternenlauf teilnehmen. Wird er sich als Laterne ein Feuerwehrauto oder einen Drachen wünschen?
Kind 1 war ein geplanter Kaiserschnitt, da haben wir uns am Abend vorher hingesetzt und unseren Favoriten festgelegt.
Kind 2 kam spontan. Als die Wehen begannen, hatten wir noch keinen Namen und bis nach der Geburt hatte ich erst einmal andere Dinge im Kopf. Aber als sie dann geboren war und wir sie angeschaut haben, waren wir uns auf einmal trotzdem einig.
Übrigens dachte ich bei Kind 1 auch, Jungennamen wären schwerer als Mädchennamen. Aber bei Kind 2 musste ich feststellen, dass das nicht stimmt ;-)
Hallo, für mich waren schon während der gesamten Schwangerschaft mehrere Lieblingsvornamen in der engeren Wahl ( sowohl für Jungen wie auch für Mädchen). Definitiv für einen bestimmten Namen entschieden habe ich mich tatsächlich erst wenige Stunden vor der Geburt.
Ehrlich gesagt durch einen Kinderfilm. Ich fand den Namen total schön und habe ihn aber auch deshalb gewählt, weil er zu der Zeit ( 2011) nicht zu oft vergeben wurde. Ich wollte meiner Tochter nicht einen Namen geben, den jedes 2. Kind in ihrem Jahrgang hat.
Kann ich nachvollziehen, das hat meine Freundin auch bei paar Namen gesagt, dass sich auf dem Spielplatz dann 20 Kindern umdrehen wenn man den Namen ruft haha
Aber ich könnte dir einige schöne Vornamen für Jungen nennen.
Das ist nicht so wichtig. Die Schule passt z.B. darauf auf, das es möglichst in jeder ersten Klasse nur eine Emma gibt. Die Emmas werden einfach auf die 4 erste Klassen verteilt.
Den Namen wusste ich, sobald meine FÄ sagte, es wird ein Mädchen. Zum Glück gefiel der Name dem Vater auch.
Lass deiner Freundin ein bisschen Zeit. Und dann könnt ich vielleicht einen Witz draus machen: Jungsnamen mit "J/M/T/K" und jeder sagt den ersten, der einem einfällt, selbst wenn es Quatschnamen sind. Das nimmt dem ganzen die Spannung und dann werdet ihr einen Namen finden, der euch beiden gefällt!
Lege erst mal einen Arbeitstitel fest. Vorläufig bis zur Geburt. Dann schau Dir den Knaben an und entscheide spontan.
Das hat Vorteile.
Wie bist du auf die Lieblingsnamen gekommen?