Wann sind meine Leberflecken gefährlich?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Richtig, wenn sich ein Leberfleck verändert sollte er immer untersucht werden.

Die Veränderungen kann man grob nach der ABCDE Regel einordnen:

A für Asymmetrie, B für Begrenzung, C für Color/Farbe, D für Durchmesser, E für Erhabenheit.

Schon eine Veränderung sollte zum Arzt führen.

Generell sollte bei vielen Muttermalen (mehr als 50) eine regelmäßige routinemäßige Untersuchung aller Muttermale durchgeführt werden.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bei mir wurde das Dysplastische Nävi Syndrom diagnostiziert

Also wenn sie sich verändern sollte man zum Arzt gehen. Schadet aber auch nicht (vor allem wenn man viele Leberflecken hat) jedes Jahr zur Kontrolle zum Hautarzt zu gehen. Die gucken dann ob sich was verändert.

Ein ungleichmäßig geformter Leberfleck ist verdächtig. Er ist nicht gleichmäßig rund, oval oder länglich. Verwaschene wirkende oder gezackte, unebene und raue Ränder sind verdächtig. Vorsicht ist auch nötig, wenn ein Leberfleck ausgefranst in den gesunden Hautbereich wächst.

Habe ich gerade bei Google gefunden