Wann schlägt Antibiotika an?
Hallo,
ich bin derzeit an einer Mandelentzündung erkrankt. Ich war Montag das erste Mal beim Arzt, Schluckbeschwerden hatte ich jedoch bereits am Sonntag. Da meinte der Arzt noch es handelt sich nur um eine Grippe.
Die Halschmerzen wollten aber trotzdem nicht weggehen, sodass es mir mittlerweile aufgrund sehr starken Schmerzen kaum noch möglich war zu schlafen.
Mittwoch dann wieder hin, diesmal eine dicke, schöne Mandelentzündung diagnostiziert.
Ich nehme jetzt seit gestern Antibiotika, musste mich jedoch etwa 1-2 Stunden danach übergeben ( Wirkte das Antibiotika deshalb eventuell nicht?). Eine Erleichterung der Schmerzen gab es jedenfalls nicht, nachts waren die Schmerzen wieder am Größten. Da hilft auch keine Schmerztablette.
Heute hab ich dann wieder eine Tablette genommen, diesmal ohne irgendwelche Zwischenfälle. Es ist jetzt später Nachmittag und meine Schmerzen sind im Verhältnis zum Mittag eher wieder stärker oder zumindest gleich. Ich mache mir jedoch Sorgen, weil die Schmerzen nicht besser werden.
Deshalb meine Frage:
Wie lange brauchen Antibiotika normalerweise, um zu wirken?
Wann sollte ich wieder einen Besuch zum Arzt unternehmen?
Ich nehme das Medikament Roxi Aristo mit dem Wirkstoff Roxithromycin
1 Antwort
Das ist so eine Sache. Antibiose bei Mandelentzündungen sollten mit Bedacht eingesetzt werden. Der Großteil aller Tonsillitiden ist viral bedingt, da bringt ein Antibiotikum gar nichts.
Im Falle einer tatsächlichen bakteriell bedingten Tonsillitis kann es schon mehrere Tage dauern, bis Beschwerdefreiheit eintritt.
Zur Schmerzbekämpfung bis dahin: Bei Tonsillitis hilft Kühlung tatsächlich sehr gut, machbar über Eiswürfellutschen oder Kühlkrawatte. Ansonsten Ibuprofen entsprechend der Dosieranweisung und bei mehrtätiger Einnahme zusammen mit einem Protonenpumpeninhibitor (z.B. Pantozol).