Wann parkt man in Österreich und der Schweiz?
In Deutschland immer dann, wenn man entweder länger als 3 Minuten hält oder das Fahrzeug verlässt. Wie ist es in Österreich und der Schweiz?
2 Antworten
Wie lange darf ein Auto Parken, ohne bewegt zu werden in Österreich?
Erlaubt ist nur das Halten (also ein Abstellen bis zu 10 Minuten), sofern der Lenker im Fahrzeug verbleibt.
Wie lange darf ein Auto stehen, ohne bewegt zu werden?Oder nur zwei Wochen? Ein weit verbreiteter Rechtsirrtum ist, dass ein Auto maximal 14 Tage an ein und derselben Stelle parken dürfte. Ist das Parken grundsätzlich erlaubt, das Fahrzeug ordnungsgemäß zugelassen und laufen beispielsweise auch keine Betriebsmittel aus, dürfen Sie so lange parken wie Sie wollen.
24 StVO 1960 (Straßenverkehrsordnung 1960)
Was gilt als Parkieren in der Schweiz?Parkieren ist das Abstellen des Fahrzeugs, das nicht bloss dem Ein- und Aussteigenlassen von Personen oder dem Güterumschlag dient. In schmalen Strassen dürfen Fahrzeuge nur auf einer Seite parkiert werden, wenn sonst die Vorbeifahrt anderer Fahrzeuge erschwert würde.
Wann darf man am Straßenrand in der Schweiz Parkieren?
Parkieren ist nur erlaubt, wenn ausdrücklich signalisiert oder markiert. Ansonsten ist Halten nur für Güterumschlag oder Ein- und Aussteigenlassen gestattet, wobei ein Mindestabstand von 1,50 m für Fußgänger zu gewährleisten ist.
Parkieren | Schweizer Recht verständlich erklärt | lexwiki.ch |
Österreich ist also großzügiger als Deutschland. In Deutschland darf nur 3 Minuten lang gehalten werden
In Österreich sind es 10 Minuten.
Man darf also in Österreich 10 Minuten lang im eingeschränkten Halteverbot stehen